Category Archives: Allgemein

Mozart online

Das Notenwerk von Wolfgang Amadeus Mozart gibt es jetzt vollständig online: Die Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg (ISM) hat das Gesamtwerk digitalisiert und unter dem Namen „NMA online“ ins Internet gestellt. “Search the NMA online” bietet div. Suchmöglichkeiten: nach KV, Gattung, … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Gläubige und Ungläubige – eine Ausstellung

Sind Sie gläubig? 85% der Schweizer Bevölkerung auf dem Land und 78% in der Stadt bejahen diese Frage. 77% beten regelmässig, 34% jeden Tag. Der totgesagte Glaube lebt. Doch immer weniger finden Gläubige den Weg in die Kirchen. Glaube ist … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

OT = Optische Täuschungen

Michael Bach von der Universitäts-Augenklinik Freiburg hat unter dem Titel Optical Illusions & Visual Phenomena eine Vielzahl von optischen Täuschungen zusammengestellt. [via recherchenblog]

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

Zuverlässigkeit der Wikipedia-Artikel

Im neuen Log-In (Heft Nr. 141/142, S. 83 ff.) hat Henriette Fiebig einen kritischen Artikel über die Wikipedia geschrieben (Wikipedia – schöner Schein und nichts dahinter?). Sie empfiehlt im Unterricht Wissenschaftskritik mit Wikipedia-Artikeln zu üben und z.B. folgende Fragen zu … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

RSS-Feeds für Bibliothekskatalog

Der KUG (Kölner Universitäts Gesamtkatalog) bietet für eine grosse Auswahl von Neuerscheinungen der Fakultäten und Institute RSS-Feeds an. Zu finden mit dem Link RSS auf der KUG-Seite. ES zeigt sich in seinem Beitrag im netbib-Weblog ganz gerührt, dass er so … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Schilder in Bibliotheken

Flickr (“the best way to store, search, sort and share your photos”) ist eine Seite, die man sich für Fotos merken sollte. Das IB Weblog macht auf eine Zusammenstellung von Hinweis- und anderen Schildern in Bibliotheken aufmerksam. Manchmal nachahmenswert – … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bildmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Ausstellung: 25 Jahre Ammann Verlag

Vom 26. Juni bis 26. Aug. findet in der Zentralbibliothek Zürich die Ausstellung 25 Jahre Ammann Verlag statt. Update: PDF Ausstellung 25 Jahre Ammann Verlag

Posted in Allgemein | Leave a comment

Neues in der Blogthek

Gerne führe ich wieder einmal zwei Möglichkeiten auf, wie man über die neuesten Blogthek-Beiträge informiert wird, ohne dass man täglich die Blogthek aufrufen muss. 1. Einen Feedreader z.B. von www.feedreader.com herunterladen und installieren. Siehe auch Kommentare zum Blogthek-Beitrag vom 11. … Continue reading

Posted in Digithek, Social Media | Leave a comment

Recherchen Blog

Die Schweizer Infobroker haben seit kurzem einen Recherchen Blog. Dieser enthält Informationen über Internetrecherchen und Fachdatenbankrecherchen von und für Informationsspezialistinnen und -spezialisten. Mein erster Eindruck: Es lohnt sich das mal weiter zu verfolgen!

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Was ist ein Weblog

Von digithek Was ein Weblog, in Kurzform Blog, ist oder sein kann, findet man in einem Artikel “Definition von Weblogs” bei gupsi.de beschrieben.Eine weitere deffinition findet man beim Jornalistennetz / jonet.org Im Blog navigieren: Die eingetragenen Beiträge werden in chronologischer … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment