Category Archives: Allgemein

Wie gefährlich sind Fake News wirklich?

Klicksafe fragt … Podcast vom 29.5.2024 zum Thema “Wie gefährlich sind Fake News wirklich?” (via goa-blog.de): “zu Gast: Prof. Dr. Christian P. Hoffmann (Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig) Fake News und Desinformationen werden gemeinhin als eines der größten … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast „Versus“

Der Podcast „Versus“ mit den Hosts Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan behandelt gesellschaftlich kontroverse Themen (via goa-blog.de): “Der Podcast ist, Stand 27. Juni 2024, erst vier Folgen alt. Und doch zeigt sich schon jetzt eine recht große Bandbreite der Themen: … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast zum Thema “jüdisches Leben in Zürich”

Im Podcast Die Festplatte wird in der aktuellen Folge das Thema “Zwischen Duldung und Verfolgung – jüdisches Leben in Zürich” behandelt: “Die Messerattacke eines Jugendlichen auf einen orthodoxen Juden in Zürich vom März 2024 schockierte die Öffentlichkeit. Wer sich allerdings … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Das letzte Geheimnis der “V2”

Im Podcast Restauratoren-O-Ton Folge 26 wird das letzte Geheimnis der “V2” gelüftet (via blog.restauratoren.de): “Untersuchungen an einer Weltkriegsrakete im Deutschen Museum Ein Wassereinbruch oberhalb der Rakete hatte die Untersuchungen nötig gemacht. Der Erhaltungszustand war zu erfassen und Schäden waren zu … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Feedly Pro+ lohnt sich eher nicht

Matthias Schüssler hat Feedly Pro+ getestet und zieht ein negatives Fazit: “Fazit: Das Bezahl Abo war leider eine Geldverschwendung. Und dummerweise habe ich es auch gleich für ein ganzes Jahr gelöst. Die Top-Story-Ansicht ist in Ansätzen nützlich, doch sie hilft … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wäre es nicht an der Zeit, X den Rücken zu kehren?

Interessant ist, wie viele (Schweizer) Bibliotheken immer noch auf X (früher Twitter) aktiv sind, obwohl es momentan eine regelrechte Austrittswelle gibt (via taz.de): “X gleicht heute einem Haifischbecken voller Faschos und Trolle. Es ist ein Ort, wo Musk mit der … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Pressefreiheit in Deutschland und weltweit

Wie ist es um die Pressefreiheit in Deutschland und in anderen Ländern auf der Welt bestellt? Darüber spricht die Journalistin Nadine Zeidler mit Katharina Viktoria Weiß, Pressesprecherin bei Reporter ohne Grenzen im Fachjournalist-Podcast (via fachjournalist-podcast.de).

Posted in Medien, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast zum Liebesbriefarchiv

Hr2 Kultur berichtet über das Liebesbriefarchiv: “”Ein göttliches Feuer strömt in meinen Adern” – das schrieb ein Liebender 1715 in einem Brief. Es ist das älteste Exemplar im Liebesbriefarchiv Koblenz-Mainz. Heute werden Liebesbekundungen meist digital übermittelt oder auf kleine Zettelchen … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Geschichtspodcasts

Der Podcast Geschichten aus der Geschichte führt eine ausführliche Liste mit Geschichtspodcasts: “Hier ist eine Sammlung mit Podcasts, bei denen es um Geschichte geht. Dabei handelt es sich um eine Auswahl (ohne öffentlich-rechtliche Angebote) – vor allem basierend auf den … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | 1 Comment

Podcast “Fünf Minuten Goethe”

12 Folgen hat der Podcast “Fünf Minuten Goethe” von Goethe-Gesellschaft und Klassik Stiftung Weimar, in denen Fragen wie “Was ist eigentlich ein Erlkönig?” oder “War Goethe komisch?” im gemeinsamen Gespräch mit Wissenschaftler:innen beantwortet werden (via Newsletter Kultur im Web KW … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment