Category Archives: Allgemein

TikTok der Bibliothek von Milwaukee

@milwaukeepubliclibrary Happy 75th birthday to the king of horror 🎈 Our 1980 interview has been newly digitized at mpl.org/stephenking 🤡 See more of Milwaukee Downtown at @mkedowntown 🪓 #Pennywise #StephenKing #Horror #Halloween #Milwaukee #IT#DowntownMilwaukee #Misery #TheMist #Carrie #Spider #Spiders #TheShining … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Twitter-Podcast “Haken dran”

Der Podcast “Haken dran” beschäftigt sich mit Twitter seit der Übernahme von Elon Musk (via uebermedien.de): “„Twitter ist wie ein Jenga-Turm. Es steht die ganze Zeit auf der Kippe, wann es in sich zusammenfällt“, sagt Gavin Karlmeier diese Woche im … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Tweetdeck

Tweetdeck ist für mich eine nützliche Alternative zum nicht mehr möglichen Twitter-Monitoring via RSS (via help.twitter.com/de/using-twitter) “TweetDeck bietet ein bequemeres Twitter Erlebnis, indem es dir ermöglicht, mehrere Timelines in einer einfachen Oberfläche anzuzeigen. Es enthält eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | 1 Comment

Russisches Youtube

Dekoder schreibt über das russische Youtube u.a.: “Neben dem Fehlen einer ernsthaften Alternative wäre vermutlich der Aufschrei bei einem Verbot der Plattform groß – ist YouTube doch viel populärer und weit stärker frequentiert als beispielsweise Instagram oder Twitter. Zudem wird … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Digithek Blog Twitter-Liste

Um einige Twitterkonten, die für das Digithek Blog relevant sind, effizient verfolgen zu können (siehe auch vorheriger Post zu Twitter-Monitoring) habe ich jetzt eine öffentliche Digithek Blog Twitter-Liste mit momentan 50 verfolgten Konten erstellt. Leider können damit keine Hashtags wie … Continue reading

Posted in Digithek, Social Media | Tagged | Leave a comment

Kein Twitter-Monitoring mehr mit Feedly

Twitter bietet seine API für Drittanbieter nicht mehr an. Deshalb kann Twitter nicht mehr mit RSS-Readern verfolgt werden, was auch für Feedly gilt (via Beat Doebeli Honegger auf Twitter und blog.feedly.com): “Twitter has discontinued the API we use to let … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Litprom-Podcast

Der neue Litprom-Podcast (via litprom.de/podcast): “Wir gehen auf »Auf Weltempfang«. Einmal im Monat spricht Sonja Hartl, Mitglied der Weltempfänger-Jury, mit Übersetzer*innen und Jury-Mitgliedern des Weltempfängers über einen Titel, der auf der Weltempfänger-Bestenliste empfohlen wurde. In unserem Podcast geht es um … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Suisse Podcast Awards

Eine renommierte Jury um Jurypräsident Dominique von Matt hat Mitte März erstmals die besten Podcasts der Schweiz ausgezeichnet (via suisse-podcast.ch): “Im Rahmen einer glamourösen Gala im Plaza Klub in Zürich bekamen die Podcasts Echo der Zeit, Beziehungskosmos, My Last Goodbye, … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Swisstok

@loetscherplusgruppe 1 Tag vs. im 3ten Lehrjahr 👀😂 #lötscherplusgruppe #tiktokschweiz #bauarbeiter #baustelle ♬ Originalton – Lötscher Plus Gruppe Das Start-Up Swisstok ist spezialisiert auf TikTok-Marketing und berät auch Schulen wie z.B. Kalaidos. Erfolgreich wurden sie mit TikTok-Videos z.B. für die … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

(Schweizer) Literatur-Podcasts

Gestern fand im Aargauer Literaturhaus Lenzburg die Veranstaltung “Literaturpodcasts im Gespräch” statt. Die Veranstaltung kann auf der Website des Literaturhauses nachgehört werden (Mascha Jacobs war krank und nicht dabei): “Das Aargauer Literaturhaus bringt Literaturpodcasts zusammen, um über ihr Handwerk zu … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment