Category Archives: Allgemein

Nominationen Die Goldenen Blogger 2023

Die Nominationen für Die Goldenen Blogger 2023 sind online: “Die Kulturwissenschaftlerin und Bestseller-Autorin Tara-Louise Wittwer (wastarasagt), der Netzvordenker Jürgen Geuter (bekannt als Tante.cc) und der Energiewende-Blogger Jan Hegenberg (Der Graslutscher) ringen um den Titel „Blogger*in des Jahres“, der Königskategorie bei … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

#corecore-Trend auf TikTok

@fly_on__the_wall_ Food for your brain. . #nichetok #corecore #fyp #real #art ♬ Dungeoneering – Tim Hecker Auf TikTok erhalten #corecore-Videos derzeit weitreichende Beachtung. Sie alle eint, dass sie nichts verkaufen wollen (via Newsletter Kultur im Web KW 07/2023 und monopol-magazin.de): … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Martin-Luther-Drucke online

Rund 500 Jahre alte Martin-Luther-Drucke der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums im Erfurter Augustinerkloster wurden von der Forschungsbibliothek Gotha digitalisiert, von der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena katalogisiert und online gestellt (via Newsletter Kultur im Web KW 05/2023, sueddeutsche.de und augustinerkloster.de): … Continue reading

Posted in Allgemein | 1 Comment

ADM-LinkedIn-Gruppe

Ich möchte hier nochmals alle, die in einer Mittelschulmediothek arbeiten dazu ermuntern, ein LinkedIn-Profil zu erstellen und der Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken auf LinkedIn beizutreten. Aktuell wird dort z.B. auf den nächsten MedioTalk hingewiesen, der am 20.3.2023 zum Thema Swisscovery stattfindet. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Abstimmung “Wissenschafts-Blogs des Jahres 2022”

Auf Wissenschaft kommuniziert kann für den Wissenschafts-Blogs des Jahres 2022 abgestimmt werden: “Es ist wieder soweit. Die interessantesten Wissenschafts-Blogs des Jahres stellen sich zur Wahl. Und zugleich gibt es Krisen-Alarm bei vielen Wissenschafts-Bloggern: Ihre Sichtbarkeit im unüberblickbaren Internet ist bedroht. … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

„TikTok made me buy it“

54 Books schreibt über “Wie wir lesen (sollen) – Amazon, TikTok und die Literatur”: “Das Siegel „TikTok made me buy it“ ist inzwischen ein ähnlicher Ausweis für Popularität wie der Spiegel-Bestseller-Aufkleber und eine eigene Suchkategorie bei Amazon. Die deutsche Ausgabe … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

NIN trifft Call Me Maybe

pomDeterrific · pomDeter – Call Me A Hole Als Einstimmung zum Wochenende ein mitreissendes zehnjähriges Bootleg-Mashup mit Nine Inch Nail-Trent Reznor und dem “Hit Call Me Maybe” (via kottke.org).

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Podcasts von öffentlichen Bibliotheken

Lia Fischer hat eine Bachelorarbeit verfasst zum Thema “Podcasts von öffentlichen Bibliotheken” (via bibtext.blogspot.com): “Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Podcasts aus Öffentlichen Bibliotheken, der dbv-Sektionen 1-3A, in Deutschland. Das Ziel ist eine Bestandsaufnahme von Bibliothekspo-dcasts, sowie eine Zusammenfassung der … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Taskcards zum Thema “ChatGPT und Schule”

Tim Schaub hat ein Taskcards zum Thema “ChatGPT und Schule” erstellt (via Tim Schaub auf Twitter).

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

50 beste Bibliotheks-Podcasts

Feedspot versammelt “50 Best Library Podcasts” (via Newslet for Libraries, issue #207): “The best Library podcasts from thousands of podcasts on the web and ranked by traffic, social media followers, domain authority & freshness.”

Posted in Bibliotheken, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment