Category Archives: Allgemein

Ausschreibung für “Die goldenen Blogger 2021”

Momentan läuft die Ausschreibung für “Die goldenen Blogger 2021”. Prinzipiell kann jede*r teilnehmen, der/die bis 31.1.2021 nominiert wird (via blog.franziskript.de): “Die Zahl der Kategorien liegt derzeit bei 22 – das formuliere ich so, weil sich daran immer nochmal was ändern … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

TikTok-Accounts von Medienhäusern und Journalist*innen

TikTok-Accounts von Medienhäusern und Journalist*innen sind zu finden in der Google Doc-Liste “Publishers and journalists on TikTok” von Francesco Zaffarano (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wissenswertes zu Podcasts

Dirks Podcast Projekttagebuch befasst sich in der aktuellen Folge mit “Podcastzahlen, Kurationen und Suchmaschinen” (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Christian ist seit Jahren aktiver Podcaster und Betreiber diverser Podcastverzeichnisse. Sein aktuelles Projekt, Fyyd, halten viele für eine Suchmaschine dabei ist es … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Clubhouse

Über kein soziales Netzwerk wird derzeit so viel geschrieben, wie über Clubhouse. Momentan braucht es dafür eine Einladung (via indiskretionehrensache.de): “Clubhouse ist die Idee eines Konferenzraumes, in dem variable Möglichkeiten geboten werden, ausschließlich über Audio miteinander in Kontakt zu kommen. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Tiktoker Joung Gustav

Der Tages-Anzeiger berichtet unter dem Titel “Er ist Zürichs Star der Generation Tiktok” über Tiktoker Joung Gustav: “Joung Gustav blödelt am Stadelhofen mit Ausgehfreudigen herum. Millionen haben seine Clips in den sozialen Medien gesehen. Nun verändert Corona die Szene.”

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

#deletewhatsapp

Philippe Wampfler erklärt auf Youtube, wie man WhatsApp-Gruppen zu Signal transportiert. Update vom 20.1.2021, Philippe Wampfler auf Youtube: WhatsApp-Chats archivieren

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Der Glaube an Verschwörungen – was tun in der Schule?

Die Bundeszentrale für politische Bildung widmet sich in ihrer 45. Politikstunde auf Youtube dem Thema “Der Glaube an Verschwörungen – was tun in der Schule?”.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Twitter löscht über 70.000 Konten

Twitter versucht, aufzuräumen. Nach dem US-Umsturzversuch hat Twitter mehr als 70.000 QAnon-Konten gelöscht und seine Regeln verschärft (via heise.de/news): “Seit Freitag hat Twitter mehr als 70.000 Konten dauerhaft gelöscht, die überwiegend für die Verbreitung von QAnon-Propaganda genutzt wurden. Damit reagiert … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Spotify-Podcasts in einem beliebigen Player hören

Mit spotifeed.timdorr.com können aus Spotify-Podcast-Feeds RSS-Feeds gemacht und Spotify-Podcasts in einem beliebigen Player gehört werden (via Philippe Wampfler auf Twitter und iphone-ticker.de): “Hier bietet sich das Online-Angebot Spotifeed des Entwicklers Tim Dorr an. Die Webseite lässt sich mit Spotify-eigenen Podcast-Adressen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

HearOn Showfinder

Der neue HearOn Showfinder durchsucht die ganze Datenbank nach dem gewünschten Format (via HearOn auf Twitter).

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment