Category Archives: Allgemein

Hessisches Landesarchiv erklärt

Das Youtube-Erklärvideo des Hessischen Landesarchivs ist vom Internationalen Archivrat (ICA) für einen Filmpreis nominiert (via Archivalia).

Posted in Archiv, Social Media | Tagged | Leave a comment

Soziales Netzwerk TikTok

Dirk von Gehlen berichtet auf “Digitale Notizen”, “Was ich nach 24 Stunden TikTok gelernt habe (es waren fast 24 Stunden)” (via Rivva).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Youtube-Einstellungen

Handysektor gibt in einem Youtube-Video Tipps zu den Youtube-Einstellungen.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Lehrerschmidt

Kai Schmidt ist Mathe-Influencer auf Youtube (via sueddeutsche.de): “Schüler lernen heute mit Youtube, das zeigt eine Studie des Rates für Kulturelle Bildung. Für den Oberschulrektor Kai Schmidt aus Niedersachsen ist das kein Problem. Schließlich ist er selbst einer der beliebtesten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast-Empfehlungen

Die Süddeutsche Zeitung stellt die besten Podcasts des Monats vor. Nicola Wessinghage stellt auf Inkladde unter dem Titel “mit Podcasts die eigene Bibliothek bereichern” Podcasts über Bücher vor (via Archivalia).

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Unterrichtsmaterial bei SoGehtMedien.de

Medienpädagogik Open Praxis Blog weist auf Unterrichtsmaterialien auf der Website www.sogehtmedien.de (hier zum Youtube-Kanal) hin (siehe auch digithek blog vom 10.11.2016) hin: “Dabei stehen Videos als Input im Mittelpunkt. Daneben gibt es Unterrichtsmaterialien zu den Videos als Download. Thematisch sortiert … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Leave a comment

Videos zu TikTok, Fortnite und WhatsApp-Klassengruppen

klicksafe startet gemeinsam mit Handysektor, dem Informationsangebot für Jugendliche, eine neue Videoreihe für Pädagoginnen und Pädagogen (via klicksafe-Newsletter): “In den Kurzvideos werden aktuelle Themen rund um die Mediennutzung von Heranwachsenden behandelt. Lehrkräfte erhalten so einen schnellen Einblick in die medienpädagogischen … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Youtube als Lern- und Bildungsmedium

Der Rat für kulturelle Bildung hat eine Studie zu Jugend, Youtube und kulturelle Bildung veröffentlicht (via Fortbildung in Bibliotheken und rat-kulturelle-bildung.de): “YouTube ist derzeit die erfolgreichste digitale Webvideo-Plattform im Internet. Die Plattform ist inzwischen ein fester, ganz selbstverständlicher Bestandteil des … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | 1 Comment

Literatur-Podcasts

Das Buchwaerts-Blog hat unter dem Titel “Lesen, Schreiben, Zuhören – Literatur-Podcasts” eine Liste von Literatur-Podcasts erstellt.

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Wortwolken erstellen

Richard Byrne stellt im Artikel “Seven Good Tools for Creating Word Clouds” sieben Tools zum Erstellen von Wortwolken vor (via bibfobi.wordpress.com).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment