Category Archives: Allgemein

Blogtrottr

Der Dienst Blogtrottr erlaubt es, RSS-Feeds via E-Mail zu abonnieren (via Inetbib).

Posted in Social Media | Tagged , | 1 Comment

Suchmaschine für englischsprachige Podcasts

FluidDATA durchsucht Beschreibungen von englischsprachigen Podcasts (via Researchbuzz: Firehose): “FluidDATA podcast search engine allows you to search millions of podcast transcripts. Search all the best podcasts for keywords, topics, or people. View podcast statistics and trends in all the top … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Google+ soll archiviert werden

In zwei Wochen schließt Google sein soziales Netz Google+. Damit die Inhalte nicht verloren gehen, wollen zwei Initiativen die verbleibende Zeit nutzen, um die öffentlich zugänglichen Einträge auf Google+ zu archivieren (via golem.de): “Das Internet Archive und das Archive Team … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , | Leave a comment

JAMES-Studie 2018

Die James-Studie 2018 ist online (via Newsletter imedias 4/2018 und zhaw.ch): “«War es in früheren Jahren vor allem die Verbreitung des Smartphones, die die Nutzungsgewohnheiten der Jugendlichen stark veränderte, spielen jetzt Musik- und Video-Streaming-Dienste eine grosse Rolle». (Prof. Dr. Daniel … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Bloggende Lehrpersonen

Deutschlandfunk hat unter dem Titel “Warum immer mehr Lehrkräfte bloggen” bloggende Lehrpersonen interviewt.

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Twingly geschlossen

Twingly hat seine Blog-Suche geschlossen (via albatros | texte). Update, Netbib Weblog: Twingly Blog Search ist nicht mehr

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Neue Website des Fotoarchivs der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde

Die erste Phase des Fotoprojektes der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde (SGV) ist nach vier Jahren intensiver Bearbeitungszeit abgeschlossen. Mehr als 100’000 fotografische Objekte aus 16 verschiedenen Sammlungen sind auf der neuen Internet-Plattform archiv.sgv-sstp.ch zugänglich (via volkskunde.ch).

Posted in Allgemein | Leave a comment

Empfehlenswerte Audio-Podcasts

Der Tages-Anzeiger empfiehlt unter dem Titel “Die 10 besten Audio-Podcasts“: Vinyl Stories Wer hat Burak erschossen? Bilals Weg in den Terror The Daily Fest & Flauschig Song Exploder The New Washington Revisionist History Soziopod.de Stay Forever

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Audiosear.ch gibt es nicht mehr

Die Podcast-Suchmaschine Audiosear.ch hat den Betrieb Ende November eingestellt (via Phil Bradley’s weblog). Alternativen sind im digithek blog-Beitrag zum Thema “Podcast-Suchmaschinen” zu finden.

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

“Youthquake” ist Wort des Jahres

Der Oxford Dictionary hat das Wort “youthquake” (“Jugendbeben”) zum Wort des Jahres ernannt (via tagesspiegel.de): “Sie sind die Antreiber des Umbruchs. „Youthquake“ wird als „eine von der Jugend ausgehende, signifikante kulturelle, politische oder gesellschaftliche Veränderung“ definiert. Im Jahr 1965 wurde … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment