Category Archives: Allgemein

Slate: Lexicon Valley

Der Podcast Slate: Lexicon Valley beschäftigt sich mit Sprache. Auch Lexika sind Thema, z.B. “No. 94: What Is a Dictionary, Really?” (via The Scout Report – Volume 23, Number 9): “Slate magazine’s Lexicon Valley is “a podcast about language, from … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Social Media-Suchmaschine IceRocket schliesst

Am 19.9.2016 habe ich im digithek blog auf die Blog- und Twittersuche „Meltwater IceRocket“ hingewiesen. Sie wird jetzt leider auf den 8.3.2017 abgestellt, wie auf der Website zu lesen ist (via Phil Bradely’s weblog bzw. icerocket.com): “Icerocket.com will be shutdown … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Leave a comment

Mathe- und Physiknerd Loviscach

Nerdfunk 375 spricht mit Jörn Loviscach, Professor an der Fachhochschule Bielefeld. Sein erfolgreicher Youtube-Kanal verzeichnet über 23 Millionen Aufrufe und zeigt u.a. Vorlesungsmitschnitte: “Jörn Loviscach ist Professor an der Fachhochschule Bielefeld. Et hat auf YouTube Millionen von Zuschauer. Und das, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wissenschaftliche Youtube-Kanäle

ZBW Mediatalk gibt im Artikel “Wissenschaft auf YouTube: Ein Beitrag zur Offenheit?” einen Überblick über Youtube-Kanäle, die (populäre) Wissenschafts-Themen vermitteln. Im Artikel verlinkt und im digithek blog bis jetzt nicht erwähnt wurden folgende Kanäle: SciShow It’s Okay To Be Smart … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Wien Geschichte-Wiki erweitert

Seit Herbst 2014 ist das Wien Geschichte-Wiki online (siehe auch digithek blog vom 13.9.2014). Vor Kurzem ist es stark erweitert worden (via heute.at): “Das Wien Geschichte Wiki ist ab sofort um einen riesigen Datensatz reicher. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Wissenschafts-Blog des Jahres 2016

Wissenschaft kommuniziert hat die Wissenschafts-Blogs des Jahres 2016 gewählt (via wissenschaftkommuniziert.wordpress.com) Wissenschaft aktuell (Gold) Zukunftsblog / ETH Zürich (Silber) Pfahlbauten-Blog (Bronze) Wissenschaftskommunikation.de (Sonderpreis) Merken

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Wenig gesehene Youtube-Videos entdecken

Die Website astronaut.io zeigt wenig gesehene Youtube-Videos (via Researchbuzz: Firehose bzw. boingboing.net): “Today, you are an Astronaut. You are floating in inner space 100 miles above the surface of Earth. You peer through your window and this is what you … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | 1 Comment

Luthermania

Seit einigen Tagen ist in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel die Ausstellung “Luthermania – Ansichten einer Kultfigur” zu sehen. Dazu gibt es auch eine virtuelle Ausstellung (via Newsletter Kulturimweb 3/2017): “Hier können Besucher Vertiefendes zu den ausgestellten Objekten nachlesen, vollständig … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Neu: Snapchat-Suche

Für Snapchat gibt es einen neuen Suchschlitz (via Researchbuzz: Firehose bzw. Techcrunch): “Snapchat just made it much easier to navigate the app and find friends, groups, Discover publishers and Our Stories with a universal search bar that’s always accessible at … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Vorteile von RSS

perun.net fasst im Blog-Post “Früher war mehr RSS-Feeds” einige Einsatzgebiete von RSS-Feeds zusammen: neben der Informationsbeschaffung via Feedreader und RSS-Widgets gibt es die Content-Syndication: Erwähnt werden Planet Mozilla, WordPress Planet (en) und WordPress Planet (de). Im bibliothekarischen Bereich gibt es … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | 2 Comments