Category Archives: Allgemein

Mannequin Challenge in der Schulbibliothek

Das School Library Journal sammelt unter dem Titel “Freeze! Library Mannequin Challenges | Videos of the Week” einige Mannequin Challenge-Videos aus Schulbibliotheken. Zum Social Media-Trend Mannequin Challenge siehe auch 10vor10 vom Dienstag.

Posted in Schulmediothek, Social Media | Tagged | 1 Comment

Vine wird eingestellt

Twitters Kurzvideodienst Vine wird eingestellt. Die bestehenden Videos bleiben vorerst online (via Caschys Blog bzw. medium.com): “Since 2013, millions of people have turned to Vine to laugh at loops and see creativity unfold. Today, we are sharing the news that … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Neu: Suche in der Wayback Machine

Die Wayback Machine verfügt neu über eine Suchfunktion. Damit können über 361 Millionen gespeichterte Websites gesucht werden (via blog.archive.org): “For the last 15 years, users of the Wayback Machine have browsed past versions of websites by entering in URLs into … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Ältester Klosterplan in St. Gallen

In der SRF-Sendung “Sternstunde Religion” vom 9.10.2016 zeigt Stiftsbibliothekar Cornel Dora das Original des St. Galler Klosterplans. In der Nähe der baden-württembergischen Kleinstadt Messkirch wird unter Zuhilfenahme zeitgenössischer Arbeitstechniken seit Juni 2013 auf der Grundlage des St. Galler Klosterplans eine … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Kottke.org

Jason Kottke’s Blog Kottke.org: Home of Fine Hypertext Products berichtet seit 1998 über eine Vielzahl an Themen (insgesamt über 26’000 Einträge). Heute weist er z.B. auf das sehenswerte Youtube-Video “How to make traditional Chinese Suomian noodles” hin (via Cool Tools): … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

OER im Netz

Im Youtube-Video “OER erklärt – so findet man OER im Netz” der Bundeszentale für politische Bildung wird erklärt, welche Suchmöglichkeiten es für Open Educational Resources (OER) gibt. Erwähnt werden u.a.: Religion: rpi-virtuell.net bpb.de Geschichte: segu-geschichte.de Mathematik: serlo.org Chemie: ChiLe chemieunterricht-interaktiv.de … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Facebook für Wissenschaftler

Michael Hagner sieht auf Geschichte der Gegenwart unter dem Titel “#Open_Access: Wie der akade­mische Kapita­lismus die Wissen­schaften verändert” bei den Besitz-Verhältnissen sozialer Netzwerke für die Wissenschaft ein Problem: “Die Kombi­nation aus Facebook für Wissen­schaftler und „profes­sional infor­mation solutions provider“ existiert … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Datenbank Maturaarbeiten

Im Rahmen des kantonalen Programms für die Weiterentwicklung der Urner Kinder- und Jugendpolitik realisierte die Kantonale Mittelschule Uri eine «Datenbank Maturaarbeiten». Nun sind Zusammenfassungen der Arbeiten von zwei Abschlussjahrgängen online zugänglich (via luzernerzeitung.ch).

Posted in Allgemein | Leave a comment

Meltwater IceRocket

Karen Blakeman gibt im Blogpost “Essential Non-Google Search Tools for Researchers – Top Tips” einige nützliche Hinweise auf Suchmaschinen jenseits von Google. Nicht gekannt habe ich z.B. die Blog- und Twittersuche “Meltwater IceRocket” (Tipp 9): “IceRocket specialises in real-time search … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | 1 Comment

Neue Broschüre zu Wikimedia Commons

Zu Wikimedia Commons gibt es eine neue Broschüre mit dem Titel “Wikimedia Commons: das freie Medienarchiv: deine Fotos, Videos und Tonaufnahmen mit Wikipedia und der Welt teilen!” (via Archivalia).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment