Category Archives: Allgemein

Topsy gibt es nicht mehr

Das 2013 von Apple gekaufte Tool Topsy ist seit heute Nacht abgeschaltet bzw. verweist auf eine Support-Seite von Apple zur Suche in iOS 9 (via MonitoringMatcher). Das nützliche Twitter Analytics-Tool Topsy war im digithek blog mehrfach Thema (28.9.2015, 15.1.2015, 28.11.2014). … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Allgemeinbildung

Im SRF4-Kulturstammtisch diskutiert Eric Facon mit Theaterregisseurin Katharina Vischer und Journalist Mikael Krogerus über das Thema “Was ist Allgemeinbildung heute?“.

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

Edchat.de

Der Twitterchat für Lehrpersonen #Edchat.de wurde im digithek blog bereits mehrfach erwähnt (28.9.2015, 18.6.2014, 16.6.2014, 10.3.2014, 10.2.2014). Alle Chats zum Nachlesen gibt es im zugehörigen Wiki andre-spang.de/wiki/index.php?title=EdchatDE. Auf dem Blog kann jeweils über das nächste Thema abgestimmt werden: http://edchat.de (via … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Youtube Trends

Das YouTube-Trends Dashboard zeigt die momentan am häufigsten angesehenen/geteilten Videos. Die Ergebnisse lassen sich nach Land, Altersgruppe und Geschlecht filtern (via Medienpädagogik Praxis Blog).

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Zürcher Oberland in der Wikipedia

Die Leiterin der Mediothek der Kantonsschule Baden, Nina Santner, schreibt seit zwei Jahren Wikipedia-Beiträge zum Thema “Zürcher Oberland”. Im Zürcher Oberländer vom 1.12.2015 ist jetzt unter dem Titel “Wie der Baumerfladen in Wikipedia gelangte” ein Artikel zum Thema erschienen. Mehr … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Korrekte Aussprache von Fremdwörtern

Die Betreiber der Wundertütenfabrik (Selbstbeschreibung: „Hier wird Qualität noch kleingeschrieben“) helfen auf ihrem lustigen Youtube-Kanal bei der “richtigen” Aussprache von schwierigen deutschen Wörtern und Fremdwörtern – inklusive Beispielsätzen. Insgesamt 127 Wörter haben sie gesammelt und eingesprochen, von Tzatziki über Xavier … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

Weiterbildungsangebote für Lehrpersonen

webpalette.ch verzeichnet Weiterbildungsangebote verschiedener Anbieter für Lehrpersonen und Schulleitungen (Sek I+II, via Flyer).

Posted in Allgemein | Leave a comment

“Emoji” wird Wort des Jahres bei Oxford Dictionaries

Oxford Dictionaries hat das “Emoji” “face with tears of joy” zum Wort des Jahres gewählt (via Blog des The Wall Street Journal): “The Oxford Dictionaries has chosen its Word of the Year for 2015: An emoji depicting the “face with … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Youtube vor Facebook und WhatsApp

Klicksafe.de gibt einen ersten Einblick in die am 27.11.2015 erscheinende Jim-Studie 2015. Neu ist Youtube mit Abstand das beliebteste soziale Netzwerk (61%), Facebook folgt auf Platz 2 (36%), auf Platz 3 ist WhatsApp (29%). Zu den beliebtesten Kanälen auf Youtube: … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Social Media im Unterricht

Als gutes Beispiel für den Einsatz von Social Media im Unterricht beschreibt Jöran Muuß-Merholz unter dem Titel “Hauptsache schreiben!” die Arbeit von Philippe Wampfler, Lehrer an der Kantonsschule Wettingen. Das Kapitel ist auf S. 299-304 des Werks “Individuell fördern mit … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Leave a comment