Category Archives: Social Media

Hi, my name is Melvil Dewey!

Wie erkläre ich meinen Benutzerinnen und Benutzern die Dezimalklassifikation? Ganz einfach, ich zeige Ihnen den Dewey Decimal Rap. Der junge Herr mit der Perücke hat definitiv den Bibliotheks-Systematik-Durchblick! (acht weitere lustige Bibliotheks-Videos hat The Huffington Post hier gesammelt).

Posted in Bibliotheken, Social Media | Leave a comment

Hat deine Schule einen Wikipedia-Eintrag?

Seit einiger Zeit gibt es auch für einzelne Schweizer Mittelschulen Wikipedia-Einträge. Dies im Unterschied zum Historischen Lexikon der Schweiz, wo nur ein Überblicksartikel zum Stichwort Gymnasium zu finden ist. Hat deine Schule einen Wikipedia-Eintrag? Wenn nein, kann dies für deine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Digithek auf Delicious aktualisiert

Wer die neuen Links auf Digithek (Post von Anita vom 2.7.2010) auf einen Blick überfliegen möchte, kann dies auf der Digithek-Delicious-Linkliste tun. Am 3.7.2010 wurden dort die sieben neuen Philosophie-Links und die zehn neuen Film-Links abgespeichert. Insgesamt sind auf Digithek … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Pokerface in der Bibliothek

Pokerface von Lady Gaga gibt es auf Youtube in zahlreichen Varianten – am besten gefällt mir momentan die Version der Studentinnen der University of Washington’s Information School: Librarians Do Gaga (via bibvideo).

Posted in Bibliotheken, Social Media | Leave a comment

Digithek auf Delicious

Die Links der Rechercheplattform Digithek sind seit kurzem auch auf Delicious zu finden. Alle, die eine eigene Delicious-Linkliste führen, sind herzlich eingeladen, sich im Netzwerk mit der Linkliste zu verbinden. Feedbacks hier im Blog sind jederzeit willkommen.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Web 2.0 für Bibliotheken

Im Bibliotheksportal knb – Kompetenzwerk für Bibliotheken ist unter dem Titel “Web 2.0-Anwendungen in und für Bibliotheken” eine nützliche Zusammenfassung zum Thema zu finden. Studierende nutzen soziale Netzwerke wie Facebook zwar intensiv, über ein Drittel kennt jedoch RSS nicht und … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Leave a comment

Mittelschulmediotheken auf Delicious

Vergangenen Montag und Dienstag fand an der Kantonsschule Zug ein ADM-Workshop zum Thema Social Bookmarking mit Delicious statt. Die rund 30 im Kurs erstellten Linklisten sind jetzt mit der ADM-Delicious-Linkliste im Netzwerk verknüpft. Ich wünsche allen viel Spass beim Einsatz … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Podcasts zum Sprachen lernen

Die Zeitschrift Saldo (Nr. 7, 14.4.2010, S. 35) empfiehlt in der aktuellen Nummer einige Podcast-Websites, die geeignet sind zum Sprachenlernen. The-language-web.de bietet eine Übersicht mit rund 30 Sprachen-Podcasts. Im Detail vorgestellt werden im Artikel die Podcasts Businessenglishpod, Russlandjournal, Duden Sprachberatung … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Soziales Netzwerk für Forscher

ResearchGate ist ein 2008 gegründetes soziales Netzwerk für Forscher, das ähnlich wie Facebook oder StudiVZ funktioniert und mittlerweile bereits über 300’000 Mitglieder weltweit zählt. Es dient dem Ideenaustausch unter Wissenschaftlern aller Fachrichtungen. Im Spiegelartikel zum Thema (Nr. 14, 3.4.2010, S. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Schweizer Bibliotheken auf Facebook

Wer sich schon gefragt hat, welche Bibliotheken ein Profil auf Facebook betreiben, findet im Wiki Libraries at Facebook eine Liste deutschsprachiger Bibliotheken. Auf der Liste sind auch einige Schweizer Bibliotheken zu finden (in Klammern die Anzahl Fans am 16.3.2010): die … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | 1 Comment