Category Archives: Social Media

Mastowall zur Bibliocon 2024

Zur heute startenden Bibliocon 2024 gibt es eine Mastowall (via Ralf Stockmann auf Mastodon).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcasts von Yvonne Eisenring

Die NZZ porträtiert unter dem Titel “Die Frau, die sich Lebensrebellin nennt: «Ich habe dieses Leben, und das kann in Sekunden vorbei sein»” Yvonne Eisenring: “Heute in Zürich hat sie ein Heimspiel. Hier ist Yvonne Eisenring allgegenwärtig – gerade bei … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Radioenthusiast Andreas Knedlik

Hr2 Kultur-Podcast zu Radioenthusiast Andreas Knedlik (via Archivalia): “Andreas Knedlik ist erst Mitte dreißig, hat aber bereits mehr als fünfzig Jahre Hörfunkgeschichte in seinem Archiv. Er digitalisiert, was Hörer und Macher im Lauf der Jahrzehnte auf Cassetten oder Tonbändern aufgenommen … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bookfluencer Klaus Willbrand

Mehrere Tausend Menschen schauen dem Antiquar Klaus Willbrand online zu, wenn er die große Literatur erklärt (via sueddeutsche.de): “Seit mehr als zwei Jahrzehnten betreibt Klaus Willbrand, 82, in Köln-Sülz das „Antiquariat im Weyertal“. Doch seit der Pandemie läuft sein Laden … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel, Lesen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast zur Informationskompetenz

Auf Fit for News – der Podcast wurde hier am 8.3.2024 bereits hingewiesen. Ein zweites Mal kann jedoch auch nicht schaden (via bdzv.de): “Das Europäische Institut für Journalismus- und Kommunikationsforschung aus Leipzig und der Internetradio-Sender „detektor.fm“ haben im Rahmen des … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Tipps zum Podcast-Finden

Matthias Schüssler gibt unter dem Titel “Wo die grossen und kleinen Podcast-Perlen zu finden sind” Tipps zum Podcast-Finden: Apple Podcasts Pocket Casts Spotify Fyyd Rephonic.com Reddit Podcast-Rubrik im Blog von Matthias Schüssler Ergänzend dazu könnte man auch noch im Digithek … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast “Unboxed”

Das Deutsche Museum führt einen neuen Podcast mit dem Titel “Unboxed – Storys ans Licht gebracht” (via blog.deutsches-museum.de): “Bei der Idee, einen Podcast über die Sammlung des Deutschen Museums zu produzieren, wussten wir schon, dass viele unglaublich spannende Geschichten in … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Rabbit Hole Effekt

Im Zusammenhang mit Social Media ist unter unter Rabbit Hole Effekt folgendes zu verstehen (via basicthinking.de): “Der Rabbit Hole Effekt – auch Kaninchenbau-Effekt gennant – ist an das Buch „Alice im Wunderland“ angelehnt. Dort jagt die Hauptfigur Alice ein weißes … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Neues Blog Bibhub

David Wehrle führt neu das Blog Bibhub (via @hipsterl0s auf Mastodon).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

BookTok-Phänomen in der Aargauer Zeitung

In der Aargauer Zeitung vom 25.5.2024 gibt es einen Artikel zum Thema “Vom Bildschirm zum Buch: Wie Tiktok die Jugend zum Lesen bringt” (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Booktok heisst das Phänomen, das Jugendliche wieder lesen lässt. Die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment