Schlagwort-Archive: Radio

100 Jahre Radio

SWR-Archivradio beschäftigt sich unter dem Titel «Der lange Weg zum Rundfunk» mit «100 Jahre Radio»: «Bilder malten Menschen schon in der Steinzeit. Texte wurden schon im Mittelalter vervielfältigt, doch erst 1860 entstand in Frankreich die älteste Tonaufnahme. Die Erfindung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

KI-Webradio

Mit BigGPT ist am 8. August der erste KI-gesteuerte Websender gestartet (via Archivalia und verdi.de): «bigGPT ist komplett aus Computer generierten Inhalten und synthetischen Stimmen hergestellt, ein sogenanntesLarge Language Modell. Es arbeite mit Wahrscheinlichkeiten und gesammeltem Wissen und lokalen Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nominierungen für den Deutschen Radiopreis 2023

Aus 453 Bewerbungen hat eine Nominierungskommission beim Grimme-Institut jeweils drei Finalistinnen und Finalisten pro Kategorie für den Deutschen Radiopreis 2023 ausgewählt (via ARDZDFMedienakademie auf X).

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

12 neue Radiobestände in Memobase

Im Bereich Radio sind auf Memobase.ch neu 12 Radiobestände mit insgesamt 171’948 Beiträgen von Schweizer Radio und Fernsehens SRF recherchierbar (via memoriav.ch): «Dank der Zusammenarbeit mit Memoriav wird die Zugänglichkeit des Radio- und Fernseherbes der SRG auf dem Portal Memobase.ch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

RadioGPT

Bei RadioGPT steuert eine künstliche Intelligenz das Radioprogramm (via t3n.de/news): «RadioGPT durchsucht Facebook, Twitter, Instagram und mehr als 250.000 andere Nachrichten- und Informationsquellen, um herauszufinden, welche Themen aktuell relevant sind und im Trend liegen. Danach wird die GPT-3-Technologie verwendet, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Künstliche Intelligenz, Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Southeast Native Radio (Alaska) 1985 bis 2001 online

Southeast Native Radio war nur 16 Jahre lang von 1985 bis 2001 auf Sendung, aber seine Stimmen werden in einem neuen digitalen Archiv weiterleben (via Researchbuzz: Firehose und kcaw.org) «Southeast Native Radio was broadcast over KTOO in Juneau for 16 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zeitzeugengespräch mit Ö3-Moderator Thomas Klock

digiandi stellt auf seiner Website ein neues Zeitzeugengespräch mit Ö3-Moderator und Antenne Austria Mitbegründer Thomas Klock zur Verfügung (via digiandi auf Instagram): «Von der Schulbank direkt ins Funkhaus – so startete Thomas Klock seine Radiolaufbahn. Die Auswahl an Programmen war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Rundfunkmuseum Cham

In einem ehemaligen Fernmeldeamt zeigt das Rundfunkmuseum Cham die Entwicklungsgeschichte der Rundfunk- und Fernsehtechnik, der Ton- und Bildaufzeichnung und der Elektroakustik. Im «Einführungsvideo Rundfunkmuseum Cham» ist u.a. zu sehen, dass das Museum über einen Physikraum und Angebote für Schulen verfügt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Museen | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neuer Newsletter «Echo der Zeit»

Das Echo der Zeit verfügt neu über einen lesenswerten Newsletter. Er macht aufmerksam auf Höhepunkte der Sendung, z.B. auf «­Zu Russland gehört der Wodka. Und zur Ukraine?»: «In den meisten Fällen versuchen wir, für unsere Interviews deutschsprachige Expertinnen und Experten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

90 Jahre SRG: Modernisierung in bewegten Jahren

90 Jahre SRG: Modernisierung in bewegten Jahren (Teil 1) auf Youtube: «Wie sah ein Radiostudio 1922 aus? Der Flugplatzsender in Lausanne war die erste Radiostation der Schweiz. Aufnahmen aus dieser Zeit und weitere audiovisuelle Perlen aus dem Archiv der SRG … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar