Category Archives: Social Media

Pioniercast

Der Historiker Matthias Wipf und der Podcast- und Radiomacher Alexander Blunschi stellen in ihrem neuen Geschichtspodcast Pioniertaten aus Schaffhausen vor, die bis heute nachwirken, und geben damit spannende Einblicke in die Wirtschaftsgeschichte der Region (via infoclio.ch): “In der ersten Folge … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wann wird Social-Media-Konsum zum Problem?

SRF News: “Wann wird Social-Media-Konsum zum Problem?” (via Philippe Wampfler auf Bluesky): “Jugendliche verbringen viel Zeit in den Sozialen Netzwerken. Das ist nicht immer gesund. Sieben Prozent der 15-Jährigen nutzen die Sozialen Netzwerke auf problematische Weise – zu diesem Schluss … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Leave a comment

Museums-Podcasts

Pauline Pieper schreibt über “Die Etablierung des Podcast-Mediums im Museum”. In den Fussnoten sind Links zu einigen Museums-Podcasts zu finden (via Newsletter Kultur im Web): Akte: Raubkunst? Museumbug Soundführungen durch das Jüdische Museum Frankfurt Ich sehe was, das du nicht … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Journal en français facile

Podcast Journal en français facile: “Un vrai journal d’information pour suivre l’actualité internationale en français. Du lundi au vendredi sur l’antenne de RFI à 16 h (TU) puis sur le site Le français facile avec RFI avec sa transcription. Chaque … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Bibliotherapie”

Podcast “Bibliotherapie” auf Spotify: “„Bibliotherapie“ ist ein Podcast über Literatur und Psyche! Wir sprechen regelmäßig über Bücher, die sich im weitesten oder engeren Sinne mit Mental-Health-Themen befassen. Das können Romane, aber auch Sachbücher oder Erfahrungsberichte sein. Wir bringen jeweils unterschiedliche … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

So laden Sie alle Ihre TikTok-Videos herunter

(via Researchbuzz: Firehose und wired.com): “Talk of a TikTok ban in the US has been bubbling for several years now, coming closest to the brink almost exactly a year ago when congressmembers grilled TikTok CEO Shou Zi Chew over the … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

RSS wird 25 Jahre alt

(via Simon Dückert auf Mastodon und en.wikipedia.org/wiki/RSS): “RDF Site Summary, the first version of RSS, was created by Dan Libby and Ramanathan V. Guha at Netscape. It was released in March 1999 for use on the My.Netscape.Com portal.[8] This version … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast “Augenrausch”

Folge 1 des neuen Podcasts des Deutschen Buch- und Schriftmuseums ist jetzt auf Spotify online (via blog.dnb.de) “Mit „AugenRausch“ startet am 16. März 2024 der neue Podcast des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek. Thema des Podcasts ist das … Continue reading

Posted in Comics, Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

#ReclaimTikTok

Nach der umfangreichen Medienberichterstattung über die beängstigende Dominanz der rechtsextremen Partei AfD sind im deutschen Teil von TikTok mehrere Versuche von Gegenbewegungen unter dem Hashtag #ReclaimTikTok zu beobachten (via Newsletter “Understanding TikTok”): “After extensive media coverage concerning the scary dominance … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Bookfluencerin Maria-Christina Piwowarski

Hanser Rauschen Folge 16 dreht sich um “Bookfluencen mit Maria-Christina Piwowarski”: “Influencer:innen bewerben auf Social Media Hautcreme, Nahrungsergänzungsmittel, Kleidung und – Bücher! Die ehemalige Buchhändlerin Maria-Christina Piwowarski hat nach ihrem Abschied aus der Berliner Buchhandlung ocelot für sich selbst die … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Leave a comment