Category Archives: Social Media

Empfehlenswerte deutschsprachige BookTok-Accounts

BookToker Josia Jourdan empfiehlt folgende deutschsprachige BookTok-Accounts (via ADM-MedioTalk-Weiterbildung BookTok von Josia Jourdan): BookToker @lxvanessaxl @natahlie_reads @readandfit @misterweyrauch @pastellpages @sallybookishblog @_bookaholicgroup_ @lindaravenbooks @chapterasboutisy @bookstar.ch @elis_bookworld @oleliebl Buchhandlungen @dussmann.official @artemisbookshop @hugendubelbuchhandungen @orell.fuessli Verlage @arctisverlag @droemerknaur @arena_verlag

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Phänomen BookTok

Der Tages-Anzeiger berichtet unter dem Titel “Tiktoker bringen junge Menschen wieder zum Lesen – was dahintersteckt” über das Phänomen BookTok: “Auf der Social-Media-Plattform rezensieren junge Menschen Bücher. Was sie lesen und was Booktok vom Feuilleton unterscheidet.”

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

TikTok als Quelle nutzen

Online-Recherche-Newsletter 44 von Sebastian Meineck befasst sich mit dem Thema “TikTok als Quelle nutzen”. Wie lassen sich z.B. TikTok-Videos mit einem bestimmten Soundtrack finden?: “Google indexiert auch viele Inhalte von TikTok, das heißt: Sie landen im Verzeichnis der Suchmaschine. Viele … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

X wird bedeutungslos

Seit der Übernahme von Elon Musk haben sich Viele von X verabschiedet. Nun ziehen Kantone und Unternehmen nach (via srf.ch): “Trotz allem: Eine geeignete Alternative für den Kurznachrichtendienst gibt es nicht wirklich. Denn die breite Bevölkerung ist auf alternativen Diensten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Die Welt der Memes

3SAT berichtet über Memes: “Memes sind online teilbare Bilder oder kurze Filme, die ein bestimmtes Gefühl oder einen aktuellen Sachverhalt humorvoll auf den Punkt bringen. Sie können von jedem Menschen auf jede Art produziert, neu kombiniert und zusammengesetzt werden.”

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Bluesky mit RSS

Für das soziale Netzwerk Bluesky gibt es jetzt auch RSS-Feeds (einfach “/rss” an den Profillink anhängen, via Markus Trapp auf Bluesky). Update vom 18.1.2023: Bluesky has launched RSS feeds

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast «Wurst-Käse-Salat»

Im Podcast «Wurst-Käse-Salat» reflektieren Timo Jost und Christoph Gosteli ihre eigene Männlichkeit, besprechen das Phänomen «Bromance» oder teilen Erfahrungen, die sie bei ihrer Arbeit im Zürcher Mannebüro machen (via tsri.ch).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Museum für Naturkunde Berlin auf TikTok

Das Museum für Naturkunde Berlin ist eines der wenigen deutschen Museen mit einem erfolgreichen TikTok-Kanal (via kulturmanagement.net, via Newsletter Kultur im Web): “Marc Jerusel, der als Manager Strategische digitale Kommunikation maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich ist, sprach mit uns über … Continue reading

Posted in Museen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

RSS Parrot

RSS Parrot ist ein neues RSS-Tool, basierend auf Mastodon (via Researchbuzz: Firehose): “This is the browser home of RSS Parrot, a Fediverse service that lets you turn Mastodon into your feed reader. The Parrot follows the RSS or Atom feeds … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Es lebe RSS!

eBildungslabor favorisiert die Nutzung von RSS und führt als Argument die Zersplitterung in den sozialen Netzwerken an (via quisquilia): “Es gibt durchaus einige Menschen in meinem Netzwerk mit eigener Website. Zudem lassen sich auch Fediverse- und Bluesky-Profile in einen RSS-Feed … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment