Schlagwörter
- Aargau
- Bibliothek
- BildnerischesGestalten
- Blog
- ChatGPT
- Coronavirus
- Deutsch
- Deutschland
- Digitalisierung
- E-Books
- Englisch
- ETHBibliothek
- Fake
- Fernsehen
- Fernsehserie
- Film
- Französisch
- Frauen
- Geographie
- Geschichte
- Journalismus
- Literatur
- Lyrik
- Musik
- Podcast
- Politik
- Recherche
- Schule
- Schweiz
- SNL
- Statistik
- Streaming
- TikTok
- Tutorial
- Ukraine
- USA
- Video
- Wikipedia
- Youtube
- ZBZürich
- Zürich
Kategorien
- Allgemein
- App
- Archiv
- Bibliotheken
- Big Data
- Bildmaterial
- Bücher
- Buchhandel
- Comics
- Datenbank
- Datenschutz
- Digithek
- Dokumentationsstelle
- E-Books
- Filmmaterial
- ICT
- Informationskompetenz
- Internet
- Kartenmaterial
- Kostenlose Online-Ressourcen
- Künstliche Intelligenz
- Lernen
- Lesen
- Lexika, Wörterbücher
- Link-Vorschlag für Digithek
- Makerspace
- Medien
- Medienkompetenz
- Museen
- Open Access
- Portale
- Präsentation
- Schulmediothek
- Selbständige Abschlussarbeiten
- Social Media
- Spiele
- Statistik
- Suchmaschinen
- Tondokumente
- Tools
- Unterricht
- Weiterbildung
- Wissenschaft
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Karte öffentlicher Bücherschränke – Archivalia bei Open Streetmap zu Offenen Bücherschränken
- KI-Tools für die akademische Forschung – Archivalia bei Die besten KI-Tools für Ihre akademische Forschung
- Bing-Chat-KI für alle verfügbar – Archivalia bei Bing Chat für alle verfügbar
- Advertising Art in Magazines – Archivalia bei 2’800 alte Werbe-Druckgrafiken online
- St. Galler Hochschule: Dubioses Repositorium – Archivalia bei Repositorium Alexandria
Follow me on Twitter
My TweetsArchive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- Oktober 2003
Meta
Schlagwort-Archive: Antiquariat
Cervantes› Don Quijote für über 500’000 Euro versteigert
Ein Exemplar von Miguel de Cervantes› Don Quijote, das vor vier Jahrhunderten in Madrid gedruckt und in den 1930er Jahren von einem bücherbegeisterten bolivianischen Diplomaten in London erworben wurde, ist in Paris für 504’000 € (432.600 £) versteigert worden (via … Weiterlesen
Blühender Literaturnachlasshandel
Die Südeeutsche Zeitung schreibt unter dem Titel «Manuskripte für Millionen» über den blühenden Handel mit literarischen Nachlässen (via Archivalia): «Die großen globalen Literaturarchive in Harvard, Stanford, Yale oder an der University of Texas befinden sich in einem Konkurrenzkampf um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Verschlagwortet mit Antiquariat, Literaturarchiv, Nachlass
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Gebrauchte Bücher sinnvoll weiterverwenden
Mashable sammelt unter dem Titel «Too many used books? Want to help literacy efforts? Here’s what to do.» Ideen, wie gebrauchte Bücher sinnvoll weitergegeben werden können. Der Artikel bezieht sich auf amerikanische Verhältnisse, gewisse Vorschläge sind aber auch bei uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antiquariat, Buchobjekt, Recycling
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Junge Sammler von antiquarischen Büchern
Die New York Times schreibt unter dem Titel «Meet the New Old Book Collectors» über junge Sammler von antiquarischen Büchern: «“There’s definitely people who strictly want to buy used books versus newer books,” said Addison Richley, 28, who owns Des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Buchhandel
Verschlagwortet mit Antiquariat
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Winterthurer Comics-Antiquariat
Die Winterthurer Comics-Buchhandlung Zappa-Doing verfügt neu wieder über ein Antiquariat im Untergeschoss (via Newsletter ZappaGeflüster April 22): «Nach den verwirrenden Übergangsjahren ist es nun wieder so weit: Das Zappa-Doing-Antiquariat erstrahlt im neuen Glanz. Keine Schallplatten, keine Zinnsoldaten – nur Comics, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Comics
Verschlagwortet mit Antiquariat
Hinterlassen Sie einen Kommentar
«Lost Library» Auktion
Sotheby versteigert u.a. ein rares Manuskript von Emily Brontë für ca. 1 Million Pfund (via theguardian.com): «Sotheby’s described the manuscript of 29 poems by Emily as “incredibly rare”, valuing it at between £800,000 and £1.2m. “It is the most important … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antiquariat, Auktion, Englisch, Literatur
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Suchmaschine für alte, seltene und gebrauchte Bücher
Vialibri sucht nach Büchern auf über 140 Websites und ist damit die weltweit größte Suchmaschine für alte, seltene und gebrauchte Bücher (via Archivalia).
Dokumentation über die Buch-Antiquar*innen aus New York
«Parker Posey: The Booksellers» auf Youtube (via orbanism.com/dokuliebe): «»Das ultimative Must-See für alle leidenschaftlichen Bücherfreunde und -Sammler. ›The Booksellers‹ ist eine sehr sehenswerte Dokumentation über die Buch-Antiquar*innen aus New York und eine Liebeserklärung an das gedruckte Buch. Jetzt kostenlos bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Filmmaterial
Verschlagwortet mit Antiquariat, NewYork
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Buchplanet.ch
Die Antiquariats-Website buchplanet.ch ist seit 1.1.2021 rein wirtschaftlich ausgerichtet (via Newsletter Buchplanet): «Nach 10 Jahren Betrieb unter der Stiftung Tosam wird buchplanet.ch ab 1. Januar 2021 unter neuer Leitung in einen rein wirtschaftlichen Betrieb übergehen. Der Betreuungsauftrag entfällt. Für rund … Weiterlesen
Flohmarkt-Harry Potter-Ausgabe für 28’500 Pfund versteigert
BBC Bargain Hunt Series 55, Southwell 2 berichtet, dass eine rare Harry Potter-Erstausgabe, die bei einem Flohmarkt (Table Top Sale) für weniger als 1 Pfund die Besitzerin wechselte, jetzt für 28’500 Pfund versteigert worden ist (via Sharing Library Things auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antiquariat, Auktion
Hinterlassen Sie einen Kommentar