Category Archives: Social Media

Neun Podcasts aus Zürich

Im Züri-Tipp 8/2023 gibt es auf den Seiten 22-24 den Beitrag “Audioperlen aus Zürich”, in dem folgende Podcasts besprochen werden: Hej du Polizeirapport Turicana A Book I Love Kafi am Freitag USZ direkt Radio Piatti Filmpodium Zürich Talks Kurds und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Blog zur “Zuger Landammann-Affäre”

Das Buch “Die Zuger Landammann-Affäre” von Michèle Binswanger ist mittlerweile regulär im Buchhandel erhältlich (siehe auch Digithek Blog vom 16.2.2023). Laut Vermerk auf der Website von Binswanger soll es bald einen zugehörigen Blog mit News zum Buch geben: “Seit wenigen … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast über offene Beziehungen

Fabio Marti und Sheila Karvounaki führen unter dem Titel “Hej Du” auf Spotify einen Podcast über offene Beziehungen (via Tages-Anzeiger vom 28.2.2023): “Hej Du – wir müssen reden! Geschichten und Denkweisen aus 12 Jahren offener Beziehung, Polyamorie und Beziehungsanarchie. Was … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wie man ein Youtube-Video produziert

Backstage erklärt, wie man ein Youtube-Video produziert (via Researchbuzz: Firehose): “With a user base of over 2 billion, YouTube is one of the best social media sites to post content if you’re looking to reach a wide audience. It’s particularly … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Mittels Desktop-Benachrichtigung abonnieren

Das ETH Crowdsourcing-Blog kann neu mittels Desktop-Benachrichtigung abonniert werden: “Wir verwenden nun also Push-Benachrichtigungen anstelle der E-Mails. Unser IT-Techniker im Hintergrund ist ganz entzückt, er hat dieses WordPress-Plugin “OneSignal Push” recherchiert und installiert. Er hat uns damit das Debüt als … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bezahlmodelle bei Social Media

Der Internetkonzern Meta hat ein Bezahlmodell für seine Dienste eingeführt (via srf.ch): “Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, Meta, führt bei den beiden Plattformen ein Bezahlmodell mit dem Namen «Meta Verified» ein. Dieses ermöglicht, Konten zu verifizieren und kann so … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Nominationen Die Goldenen Blogger 2023

Die Nominationen für Die Goldenen Blogger 2023 sind online: “Die Kulturwissenschaftlerin und Bestseller-Autorin Tara-Louise Wittwer (wastarasagt), der Netzvordenker Jürgen Geuter (bekannt als Tante.cc) und der Energiewende-Blogger Jan Hegenberg (Der Graslutscher) ringen um den Titel „Blogger*in des Jahres“, der Königskategorie bei … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

#corecore-Trend auf TikTok

@fly_on__the_wall_ Food for your brain. . #nichetok #corecore #fyp #real #art ♬ Dungeoneering – Tim Hecker Auf TikTok erhalten #corecore-Videos derzeit weitreichende Beachtung. Sie alle eint, dass sie nichts verkaufen wollen (via Newsletter Kultur im Web KW 07/2023 und monopol-magazin.de): … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

ADM-LinkedIn-Gruppe

Ich möchte hier nochmals alle, die in einer Mittelschulmediothek arbeiten dazu ermuntern, ein LinkedIn-Profil zu erstellen und der Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken auf LinkedIn beizutreten. Aktuell wird dort z.B. auf den nächsten MedioTalk hingewiesen, der am 20.3.2023 zum Thema Swisscovery stattfindet. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Abstimmung “Wissenschafts-Blogs des Jahres 2022”

Auf Wissenschaft kommuniziert kann für den Wissenschafts-Blogs des Jahres 2022 abgestimmt werden: “Es ist wieder soweit. Die interessantesten Wissenschafts-Blogs des Jahres stellen sich zur Wahl. Und zugleich gibt es Krisen-Alarm bei vielen Wissenschafts-Bloggern: Ihre Sichtbarkeit im unüberblickbaren Internet ist bedroht. … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment