Category Archives: Bildmaterial

Wasserzeichen bei Keystone

Wer Fotos von Keystone ohne Wasserzeichen nutzen möchte, muss sich anmelden (bei der Neuen Kantonsschule Aarau z.B. mit Office365). Das gilt natürlich auch für SRF News 🙂 (via Matthias Schüssler auf X)

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

SNL auf Graphikportal

Die Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek ist nun auch auf dem «Graphikportal» vertreten (via Swiss-Lib): “Wir zeigen dort mehr als 10’000 Druckgrafiken aus der Sammlung der Orts- und Landschaftsansichten.”

Posted in Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment

Historische Ortsaufnahmen der Ausserrhoder Gemeinden online

Trogen, Blick vom Bahnhof zum Landsgemeindeplatz, Speicherstrasse, Mann zieht Schlitten auf schneebedeckter Strasse, Winter 1923. Foto Gross AG, St.Gallen, Fotograf: Zwissler. 1‘500 historische Ortsaufnahmen der Ausserrhoder Gemeinden online (via Jutta Hafner auf LinkedIn): “Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat rund 1‘500 … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

Kostenlose Bilder für Webseiten

Tarnkappe.info: Kostenlose Bilder für Webseiten: Die 15 besten Quellen im Internet (via Archivalia).

Posted in Bildmaterial | Leave a comment

10’000 Fotos aus der Sammlung Georg Fischer online

GFA 1/734.2.40 :: Olympia-Show London 1913, GF Kleingussprodukte (Einzelstück) Online Die Fotosammlung aus dem Konzernarchiv von Georg Fischer umfasst mehr als 150’000 Fotografien. 10’000 davon sind jetzt online zugänglich (via GF auf LinkedIn).

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Sammlung Foto Gross, St. Gallen online

StAGR N3.5868: Foto Gross, St. Gallen: Julierpass (2284 m), Passhöhe mit Autos und Kiosk 1982 Das Staatsarchiv Graubünden stellt neu den Bestand “N3 Foto Gross, St. Gallen: Schwarz-Weiss-Aufnahmen (ca. 1920-1971) und Farbaufnahmen (1960-2005)” online zur Verfügung (via gr.ch): “Das Fotofachgeschäft … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

Gesucht: alte Abbildungen der Aeschbach-Halle

Aus der Beratung: Eine Schülerin sucht “alte” Bilder der Aeschbach-Halle in Aarau, d.h. vom Fabrikbetrieb, bevor die Halle zum Eventbetrieb umgebaut wurde. Die Suche in den gängigen Bildbänden zu Aarau wie z.B. “Aarau : Porträt einer Stadt” sowie im INSA-Band … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment

WikiPortraits

“WikiPortraits” fotografiert bekannte Personen für Wikipedia (via Archivalia): “”Wir brauchen mehr hochwertige Porträts von bemerkenswerten Persönlichkeiten im öffentlichen Bereich”, beschreibt der Videograf Sriya Sarkar die Pläne. “Und natürlich sind die meisten People of Color, die bemerkenswerte Persönlichkeiten im öffentlichen Bereich … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Fotoarchiv Bundesstiftung Aufarbeitung

Rund 850.000 Fotografien befinden sich in der Sammlung des Stiftungsarchivs der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 65.000 davon lassen sich jetzt online durchsuchen und für nicht kommerzielle Zwecke kostenfrei nutzen (via ARDZDFMedienakademie auf Bluesky): “Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged | 1 Comment

Fotos aus dem Archiv von Historic England online

Die Sammlung früher fotografischer Drucke von Historic England umfasst über 22.000 Objekte und kann online durchsucht werden (via historicengland.org.uk).

Posted in Archiv, Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment