Schlagwort-Archive: Graubünden

Bibliotheksverbund Graubünden App «Library Mobile»

Die Kantonsbibliothek Graubünden lanciert für den Bibliotheksverbund Graubünden (BGR) eine App, um die Bibliothek noch näher zu den Benutzerinnen und Benutzern zu bringen (via Newsletter KBG 3.3.2022): Die App «Library Mobile» ist kostenlos und für folgende Plattformen in den Sprachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ortsansichten und Landschaftsaufnahmen aus Graubünden online

Chur, Plessurquai mit Gärten, aufgenommen von der Terrasse des Hotel Steinbock (heute Hotel Chur). Signatur: N18.1. 1862 Das Staatsarchiv Graubünden stellt eine Fotosammlung aus dem 19. Jahrhundert mit Ortsansichten und Landschaftsaufnahmen aus Graubünden online zur Verfügung (Findmittel PDF, via Newsletter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Bildmaterial | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Knapp 3’000 Landschafts- und Flugaufnahmen Nord- und Mittelbünden online

Chur, Bahnhofplatz. 1955. Online Das Staatsarchiv Graubünden hat den Bestand des Fotogeschäfts und Postkartenverlags Gross, St. Gallen digitalisiert. Beinahe 3000 Schwarz-Weiss-Negative von 1922 bis 1971 stehen online bereit (via Newsletter Staatsarchiv und Medienmitteilung): «Das Fotofachgeschäft Gross wurde 1921 von Hans … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

E-Books im Onlinekatalog der Kantonsbibliothek Graubünden

Die Kantonsbibliothek Graubünden hat vor Kurzem auf das Bibliothekssystem ALMA umgestellt. Neu sind die E-Books Central von ProQuest im Onlinekatalog integriert. Sie können auch im Portal von ProQuest recherchiert werden www.kbg.gr.ch >> E-Ressourcen >> Ebook Central von ProQuest. Zusätzlich zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken, E-Books | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Plansammlung Staatarchiv Graubünden online

Normalprofil für Bewuhrung des Rheins bei Ilanz Normalprofil für Bewuhrung des Glenners Querprofil bei Ilanz. Koloriert. 1 : 200 50 x 34 cm. ca. 1835. Staatsarchiv Graubünden. Online Im Staatsarchiv Graubünden wurde in den vergangenen Monaten u.a. die Plansammlung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Zettelkatalog der KB Graubünden rekatalogisiert

Katalogkarte mit handschriftlichen Ergänzungen von Bibliothekar Norbert Berther. Die Rekatalogisierung ist hier zu finden. Im MARC-Format ist das Kürzel der Rekatalogisierungsfirma BBI ersichtlich Der digitalisierte Zettelkatalog der Kantonsbibliothek Graubünden (siehe auch digithek blog vom 31.1.2013) ist laut einer Medienmitteilung jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bündner Fotos von Lisa Gensetter online

Chur, Bahnhofstrasse / Quaderstrasse mit Einkaufszentrum Vilan (heute Manor). Lisa Gensetter / Fotostiftung Graubünden. Online Der Nachlass der Davoser Fotografin Lisa Gensetter (1925-2007) lag viele Jahre in Kartonschachteln verpackt auf einem Estrich im Domleschg. Die Fotostiftung Graubünden hat diesen wichtigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beliebter Aufenthaltsort

In der Schweiz am Sonntag vom 6.3.2016 gibt es unter dem Titel «Das Gedächtnis Graubündens» ein ganzseitiges aktuelles Porträt der Kantonsbibliothek Graubünden (bis jetzt nicht online, via Swissdox auffindbar): «Es sind meist Schülerinnen und Studenten, die schnurstracks ins Untergeschoss eilen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Capauliana

Im Zusammenhang mit der Mediathek Graubünden (Blogthek vom 24.2.2013) wieder in den Sinn gekommen ist mir der Online-Katalog der Capauliana: «Der Rechtsanwalt Duri Capaul (1923 – 2009) hat zeitlebens Kunstwerke und kulturhistorische Dokumente aus Graubünden zusammengetragen. Im Verlauf der Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mediathek Graubünden

Die Südostschweiz vom 24.2.2012 berichtet unter dem Titel «Eine Online-Plattform für Bündens audiovisuelles Erbe» über die Mediathek Graubünden, die aus cronica.ch entstanden ist: «Historische Bilder, Töne und Filme aus dem ganzen Kanton vereint die Mediathek Graubünden. Die öffentlich zugängliche Datenbank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar