Category Archives: Digithek

Jahresrückblick

Schon bald ist das Jahr 2010 Geschichte und somit wird es Zeit, aufs vergangene Blogthek-Jahr zurückzuschauen. Es wurden 196 Posts veröffentlicht (2009 waren es 152) und 10 Kommentare darauf verfasst. Ein spezieller Dank an Verena Stämpfli, Silvia Meyer und Ömer … Continue reading

Posted in Digithek | Tagged | Leave a comment

Abschied von der Digithek

Nach 27 Jahren an einer Mittelschulmediothek wage ich einen Stellenwechsel an das Deutsche Seminar (ich möchte ja auch einmal sehen, wo “unsere” Schüler und Schülerinnen nach der Matur ihren Weg weitergehen). Gleichzeitig beende ich nach 6 Jahren meine Arbeit für … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Vom KLG zu nachschlage.NET mit KDG

KLGonline.de wurde heute auf nachschlage.NET umgeschaltet. Zusätzlich zum bewährten “Kritischen Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – KLG” kann das Lexikon “Komponisten der Gegenwart – KDG” abgefragt werden. Noch in diesem Jahr sollen das KLfG (Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur) und das … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Neues von EducETH

EducETH wandelt sich vom Bildungsportal zu einem Kompetenzzentrum für Lehren und Lernen. Damit sollen die Aktivitäten der ETH für das Lehren und Lernen mathematisch-naturwissenschaftlicher Inhalte für den Schulunterricht gebündelt werden. Hier die Einladung zur Eröffnungsveranstaltung vom 23.10.09. Der Newsletter (PDF) … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Blogthek mit neuen BloggerInnen

An der heutigen ADM-Jahresversammlung (die ADM übrigens bald mit eigenem Internet-Auftritt unter adm-bis.ch) habe ich meinen Rückzug aus dem Digithek-Team auf Ende Jahr angekündigt und neue BloggerInnen gesucht. Den ersten Blogger haben wir bereits gefunden! (Danke Regula für deine Vorarbeit) … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Testzugang zu Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Bei den Nachschlagewerken – Speziallexika und bei den Fachportalen – Deutsch ist der Testzugang zur Neuauflage des Kindlers Literatur Lexikon aufgeschaltet. Zugang (mit LOGIN) hat nur, wer einen Testzugang beantragt hat.

Posted in Digithek, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Pons – das Sprachenportal

Pons bietet seine Wörterbücher kostenlos im Internet an: Englisch Deutsch ; Französisch Deutsch ; Spanisch Deutsch ; Italienisch Deutsch ; Polnisch Deutsch ; Russisch Deutsch und ein Deutsches Wörterbuch stehen zur Verfügung. Entsprechend der gewählten Sprache können Sonderzeichen (für Russisch … Continue reading

Posted in Digithek, Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Deutsche Internetbibliothek

In einem Artikel des Goethe-Instituts wird die Deutsche Internetbibliothek (s. auch Digithek – Internet – Linksammlungen) vorgestellt. Zusätzlich zur überprüften Linksammlung gibt es auch das Angebot “Fragen Sie Bibliothekare”.

Posted in Digithek | Leave a comment

Bibliothekskataloge weltweit

Beim Suchweg “Bibliothekskataloge” haben wir eine neue Unterkategorie eingerichtet: unter “Weltweit” sind der KVK (Karlsruher virtueller Katalog) und Worldcat aufgeführt. Die Menge der suchbaren Titel ist beeindruckend (KVK: 500 Millionen, Worldcat: 1,2 Milliarden). [Danke, Olivia für diese Anregung] Nachtrag: “Der … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Digithek | Leave a comment

Bildagentur Keystone

Vorläufig nur für die Zücher Mittel- und Berufsfachschulen (die Verhandlungen für Einzelverträge für die übrigen Schulen laufen): Unter Nachschlagewerke – Allgemeine Lexika haben wir neu einen Zugang zu den Bildern der Bildagentur Keystone: Fotos zu Themen wie Emotionen, Lifestyle, Mensch, … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Digithek | Tagged | Leave a comment