Category Archives: Digithek

Vivisimo = Clusty ; Kartoo entfernen?

Zu den Internet-Links: Endlich habe ich den Link zu Clusty an Stelle von Vivisimo aufgeführt. Es ist die gleiche Suche, aber Clusty ist der offizielle Zugang. Offenbar bietet Clusty nun auch eine Bildersuche. Im Kurs Werkplatz Digithek wurde festgestellt, dass … Continue reading

Posted in Digithek, Suchmaschinen | Leave a comment

Änderung im Redaktionsteam

Seit der Gründung der Digithek vor drei Jahren arbeitet Veronika Ruppli im Redaktionsteam mit. Sie verlässt nun die Redaktion, bleibt uns aber als Fachportalbetreuerin erhalten. Vielen Dank für deine Arbeit, Veronika! Als neue Vertreterin der Mittelschulen konnten wir gestern Anita … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Kulturelle Mittagspause

Am 7.11.06 wird im Gymnasium Liestal die Digithek im Rahmen einer “kulturellen Mittagspause” (Programm PDF) vorgestellt. Ich wünsche Katharina und Christina ein interessiertes Publikum!

Posted in Digithek, Präsentation | Leave a comment

Spanisch gebrüllt, Löwe!

Zusätzlich zu den bereits seit längerem auf der Digithek verlinkten Wörterbüchern Englisch – Deutsch und Französisch – Deutsch bietet LEO nun auch Spanisch – Deutsch an. Auch hier mit Zusatzinformationen bei den Resultaten, einem Forum für Anfragen und einem Vokabeltrainer. … Continue reading

Posted in Digithek, Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Informationssuche als Maturitätsarbeitsthema

Irene Döbeli, I.u.D.-Assistentin hat an der Aargauischen Maturitätsschule Aarau eine Arbeit mit dem Titel “Ein Wegweiser für Informationssuchende” (PDF) geschrieben. Sie erklärt die verschiedenen Informationsquellen und wie gesucht werden kann. Diese Meldung erschien schon vor einiger Zeit im Recherchenblog. Am … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Medien Kunst Netz

Neuer Link bei den Fachportalen zur Kunst: Medien Kunst Netz Länderübergreifendes Portal des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe zu den Themen Medienkunst und Kunst im Netz. Enthält Fachartikel, Biografien, Werkbeschreibungen sowie Bild-, Video- und Audiomaterial [Vielen Dank an … Continue reading

Posted in Digithek | Tagged , | Leave a comment

Neue Deutsche Rechtschreibung

Auf der Seite des Wörterbuches zur Neuen Deutschen Rechtschreibung steht folgendes: “die aktuellen Neuerungen der Rechtschreibung zum 1. August 2006 verlangen eine komplette Überarbeitung unserer Bereiche “Wörterbuch”, “Regelwerk” und “Wörterlisten”. Um Sie nicht falsch zu informieren, sind diese Bereiche bis … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Neues in der Blogthek

Gerne führe ich wieder einmal zwei Möglichkeiten auf, wie man über die neuesten Blogthek-Beiträge informiert wird, ohne dass man täglich die Blogthek aufrufen muss. 1. Einen Feedreader z.B. von www.feedreader.com herunterladen und installieren. Siehe auch Kommentare zum Blogthek-Beitrag vom 11. … Continue reading

Posted in Digithek, Social Media | Leave a comment

Medialine entfernt

Das Lexikon der Markennamen und Medialexikon, Medialine (bei den Speziallexika aufgeführt) hat eine neue URL. Dies war ein Grund, den Link wieder einmal anzuschauen: Kommentar von Veronika: […] Höchstens die “Marken”-Seite ist noch ganz lustig, aber für Schweizer nicht sehr … Continue reading

Posted in Digithek | Leave a comment

Neues Fachportal Französisch: Schule.at

Schule.at bietet ein umfassendes Informationsangebot mit grosser Datenbank für die Unterrichtsvorbereitung und den Einsatz neuer Medien, beinhaltend verschiedene Themen, Didaktik, Software, Artikel, Forum u.w. Fachportal Französisch auf schule.at

Posted in Digithek | Leave a comment