Category Archives: Filmmaterial

BBC MyWorld Live zu Fehlinformationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

BBC MyWorld hat ein Youtube Live zum Thema Fehlinformationen und Coronavirus ausgestrahlt. Interviewpartnerin von Radzi Chinyanganya ist BBC-Reporterin Marianna Spring, die sich mit der Bekämpfung von Desinformation beschäftigt. Sie weist insbesondere auf Zwei Punkte hin: zuerst nachzudenken, bevor man etwas … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Medienkompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Liebesbriefe an Spanien

Das Cervantes Institut Berlin veröffentlicht auf Youtube “Liebesbriefe an Spanien. Deutsche Stimmen aus der Kultur zu Spanien” (via Romanistik-Blog): “Dem Aufruf in Zeiten von Corona «Liebesbriefe an Spanien. Deutsche Stimmen aus der Kultur zu Spanien» folgten bisher so interessante Persönlichkeiten … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Europa lesen

Rund um den Europa-Tag am 9. Mai startet die Deutsche Nationalbibliothek mit ihren Aktivitäten zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Den Auftakt bildet eine Serie von filmischen Kurzlesungen zum Thema Europa. Die ersten Lesungen sind jetzt online, weitere Clips werden wöchentlich veröffentlicht (via … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Podcast zur handlungsorientierten Filmarbeit mit Jugendlichen

Podcast 5 des Medienkompetenzportals NRW widmet sich dem Thema “Filmprojekte mit Jugendlichen” (via Newsletter 4/2020 Medienkompetenzportal NRW): “In dieser 42-Minuten-Fortbildung bekommen Sie einige Tipps Rund um das Thema Filmprojekte mit Jugendlichen: Was sollte man bei der Planung solcher Projekte beachten … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Nanoo.tv – das Netflix für die Schule

Philippe Wampfler stellt in Folge 59 von #digifernunterricht “Nanoo.tv – das Netflix für die Schule” vor.

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Prezi Video

Das Medienpädagogik Open Praxis Blog stellt unter dem Titel “Erklärvideos erstellen mit Prezi Video” das seit November 2019 existierende Tool Prezi Video vor: “Das Faszinierende an Prezi Video ist für mich, dass das Tool enorm intuitiv bedienbar ist und sich … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Filme Medienprojekt Wuppertal als Multistreaming

Ab sofort sind die Filme des Medienprojekts Wuppertal auch als Multistreaming zur Nutzung für ganze Gruppen in digitalen Lehrveranstaltungen oder Konferenzen erhältlich. Die Trailer zu den Filmen sind hier zu finden (via medienprojekt-wuppertal.de).

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Weshalb gedruckte Bücher nicht verschwinden werden

Das TED-“Small Thing Big Idea”-Youtube-Video “Why books are here to stay” erklärt, weshalb gedruckte Bücher nicht verschwinden werden: “Despite the rise of e-books, physical books aren’t going anywhere. Graphic designer Chip Kidd shares why their design is so lasting. Small … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Leave a comment

Youtube-Videos herunterladen

Mashable zeigt in einem Video, mit welchen Tools Youtube-Videos heruntergeladen werden können (via Stephen’s Lighthouse): 4K Video Downloader WinX Youtube Downloader Giho Soft TubeGet Youtube ByClick 5KPlayer Video Dowload Helper: TubeNinja YouTube Monkey SafeFrom.net VidPaw   Update vom 25.4.2020, GoogleWatchBlog: … Continue reading

Posted in Filmmaterial, ICT | Tagged | 1 Comment

Podcast zu Erklärvideos

Folge 10 des Lehrerpodcasts Lauschcafé beschäftigt sich mit der Frage, wie man erfolgreich Erklärvideos erstellt. Eingeladen zum Gespräch mit Tim Ka sind Jens Lindström und Sebastian Schmidt.

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged , | Leave a comment