Category Archives: Filmmaterial

EuScreen-Videos auf Europeana

EUscreen: Explore Your Past from EUscreen on Vimeo. Das Projekt Euscreen war hier bereits am 24.3.2011 Thema. Über 12’000 Videos und Fotos aus 60 Jahren europäischer TV-Geschichte aus dem EuScreen-Projekt sind jetzt auf Europeana zugänglich. Mehr dazu im Europeana-Blog und … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Filmtipps für den Unterricht

Vision Kino bietet gute Filmtipps für den Unterricht (danke an Ömer für den Hinweis): “Um Lehrkräften eine Orientierungshilfe für den Einsatz von aktuellen Filmen im Unterricht zu bieten, sichtet VISION KINO ganzjährig das aktuelle Kinoprogramm. Monatlich werden bis zu sechs … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | 1 Comment

Zugriff auf Filme für den Unterricht

Seit Anfang November 2011 ist auf educa.Biblio die zentrale Suche der digitalen Schulbibliothek aufgeschaltet, über die Lernressourcen mit freien Schlagwörtern gefunden werden. Die digitale Schulbibliothek (dsb) ist ein Angebot der Kantone und des Bundes im Rahmen des Bildungsservers, von dem … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Leave a comment

Voynich-Manuskript

Hoaxilla, der kritische Podcast aus Münster interviewt Experte Klaus Schmeh zum Voynich-Manuskript, das bis heute nicht gelesen werden kann (ab Minute 06:18-50:03). Das Voynich-Manuskript kann hier als PDF heruntergeladen werden (54 MB). Interessant auch der Film “Das Voynich-Rätsel: die geheimnisvollste … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Eine bahnbrechende Erfindung

Nicht mehr ganz neu, in der Blogthek bis jetzt aber nicht erwähnt ist der spanische Werbespot für eine bahnbrechende Erfindung, die irgendwie bekannt vorkommt … 🙂 (danke an Sigrid für den Hinweis).

Posted in Bücher, Filmmaterial | Leave a comment

Fernsehsendungen downloaden

Der Schweizer Online-TV-Anbieter Teleboy ermöglicht seit Kurzem unter dem Namen Teleboy Plus den Download von Fernsehsendungen als .mp4-Datei (auch Mobile-fähig, Kosten: 6.60 Fr. pro Monat, bis am 25.10.2011 kostenlos). Gratis können weiterhin 77 Sender im Browser angesehen werden. Ebenfalls gratis … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Braucht es für Filmvorführungen in der Schule eine Genehmigung?

Die Geschäftsstelle des Filmverleiher-Verbandes hat zu diesem Thema eine Information erstellt. Educa liefert zudem vertiefte Informationen zum Urheberrecht im Bildungsbereich (Danke an Ömer für den Hinweis, via BCH News).

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Suche für britische Filmbeiträge

Das British Universities Film & Video Council (BUFVC) stellt eine Suchoberfläche für Film- und Videobeiträge in Grossbritannien zur Verfügung. Insgesamt gibt es neun Datenbanken, darunter “find DVD”. “news on film” und “Shakespeare” (via ZKBW-Dialog Nr. 68).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Gibt es die DVD in 10 Jahren noch?

Jeffrey Katzenberg, Gründer von Dreamworks gibt im Interview “In Zukunft werden wir im Kino essen” in der NZZ am Sonntag vom 12.6.2011 auf die Frage, ob es in 10 Jahren die DVD noch geben wird zur Antwort: “Nein, die Zeiten … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Kino.to geschlossen

Interessanter Kommentar heute am DVD-Gestell in der Mediothek: “Ich muss mich wieder in der Mediothek mit DVDs eindecken, kino.to ist offline”. Was steckt dahinter? Mehr dazu z.B. auf Basicthinking.de im Beitrag: Razzia gegen kino.to: Streaming-Seite wohl ein für allemal dicht … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment