Category Archives: Informationskompetenz

Schoolbox:infokompetent

Die schoolbox:infokompetent richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler und ist selbsterklärend. In Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern und auf Basis von SchülerInnenrückmeldungen gibt es hier einige Hinweise zum möglichen Einsatz der schoolbox:infokompetent zusammengestellt (danke an Sigrid Wohnhas für den … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Leave a comment

Leitfaden zum Thema Hausarbeit

Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft hat eine kostenlose Druckbroschüre mit dem Titel „Schreibe Deine beste Hausarbeit in Wirtschaftswissenschaften“ verfasst. Sie ist hier online verfügbar (via Inetbib).

Posted in Informationskompetenz | Leave a comment

Onlinekurs zum Aufbau von Informationskompetenz

i-MOOC sind zwei kostenlose Onlinekurse zum Aufbau von Informationskompetenz und zur Einführung ins Schreiben von Schularbeiten, die vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert und von Bildungsexpertinnen und -experten der Universität St. Gallen (HSG) entwickelt worden sind (danke an Nina Santner für … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Leave a comment

Alert einrichten

Heike Baller erklärt auf profi-wissen.de, wie man einen Alert einrichtet für: PubMed LIVIVO GoogleScholar

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Überfordert mit googeln

Die Aargauer Zeitung vom 24.4.2018 berichtet über fehlende digitale Kompetenzen von Jugendlichen und gibt einige Tipps: “Überfordert mit googeln? Mit diesen 5 Tipps machen Sie Ihre Kinder (und sich selbst) zu Internet-Profis“.

Posted in Informationskompetenz, Medienkompetenz | Leave a comment

Recherche online

Das Wiki “Recherchegrundlagen” von Jürgen Plieniger leitet zur Online-Recherche an (via jplie.wordpress.com/kursunterlagen): “Die Recherchemöglichkeiten im Internet wachsen seit Jahren unaufhörlich an. Im diesem vielfältigen und kaum mehr zu überblickenden Angebot ist es wichtig aktuelle Suchmittel zu kennen und mit den … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | 1 Comment

Informationskompetenz-Angebot der ULB Münster

Antworten auf Fragen rund um das Thema wissenschaftliches Arbeiten finden sich im Lotse ULB Münster (via Netbib Weblog).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Digitalcourage-Adventskalender

Digitalcourage e.V. gibt einen Adventskalender zur digitalen Selbstverteidigung heraus (via Inetbib): “Die Idee ist, jeden Tag bis Weihnachten fünf Minuten darauf zu verwenden, die eigene IT-Nutzung sicherer, grundrechtewahrender und souveräner zu machen. Motto: Digitalisierung – ja, aber richtig! Themen bisher: … Continue reading

Posted in Datenschutz, Informationskompetenz, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Effiziente Internetrecherche

Heike Baller gibt auf profi-wissen.de 5 Tipps für effiziente Internetrecherche.

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Kunst der Recherche

Die Website Die Kunst der Recherche: journalistische Informationsbeschaffung heute bietet nützliche Tipps zur Recherche (danke an Nina Santner für den Hinweis).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | 1 Comment