Category Archives: Internet

Tipps zur Internetrecherche

Heike Baller weist auf “Internetrecherche – 3 Fallstricke und wie ich sie vermeide” hin.

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Sprechender Sprachatlas von Niederbayern online

Die Bayerische Staatsbibliothek München und die Universität Passau stellen in einem Kooperationsprojekt den „Sprechenden Sprachatlas von Niederbayern und dem angrenzenden Böhmerwald“ online. Der Sprechende Sprachatlas von Bayern startete 2006 als erstes Audioprojekt der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO) (via zkbw blog).

Posted in Internet | Tagged , , , | 1 Comment

Sonnenverlauf

Auf sonnenverlauf.de ist jederzeit sichtbar, wo die Sonne steht, eine gezielte Analyse des Sonnenverlaufs ist möglich (via Frau Schütze).

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Erste Hilfe für Internetsüchtige

Seit einem Monat ist die deutschlandweit bisher umfassendste Onlinedatenbank zur Therapiesuche für Menschen mit Internetsucht online. Im Zentrum der Website erstehilfe-internetsucht.de steht eine Adressdatenbank für Beratungs- und Behandlungsangebote bei internetbasiertem Suchtverhalten (via medizin.uni-tuebingen.de): “„Es ist wichtig, verständlich zu erklären, welche … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Bewegungen von Vogelarten

Mit Hilfe von Movebank lässt sich verfolgen, wo sich die mit einem Sender versehenen Vögel gerade aufhalten (via Stuttgarter Zeitung): “Movebank is a free, online database of animal tracking data hosted by the Max Planck Institute for Ornithology. We help … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

DMOZ wird geschlossen

Das letzte grosse von Hand gepflegte Webverzeichnis DMOZ (ex Open Directory Project, ODP) wird zum 14. März 2017 geschlossen (via albatros | texte). Update vom 1.4.2017, (via albatros | texte): dmoztools.net “This site is an independently created static mirror of … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | 3 Comments

Vornamen-Vokabular der Schweiz

Das Projekt histHub sammelt das Vornamen-Vokabular der Schweiz aus 2’200 Jahren (via Archivalia): “In der von der SUK-P2 geförderten Projektphase 1 des Projekts histHub wird als erstes ein Vornamen-Vokabular mit Hilfe der Daten der beteiligten Projektpartner – der Rechtsquellenstiftung des … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Creative-Commons-Lizenzierung im Überblick

Auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es im Spezial OER – Material für alle ein Kapitel mit dem Titel “Die Creative-Commons-Lizenzierung” (via bpb-Newsletter vom 23.2.2017).

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Ein-Prozent-Regel

Auf Inetbib wird gerade diskutiert, weshalb sich die ListenteilnehmerInnen nicht aktiver an Diskussionen beteiligen. Als Erklärung wird u.a. die sogenannte “Ein-Prozent-Regel” genannt (via Inetbib und Wikipedia): “Unter der Ein-Prozent-Regel (auch: Einprozentregel, selten: 1 %-Regel) versteht man in der Netzkultur die … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment