Category Archives: Künstliche Intelligenz

Ablösung der klassischen Bibliothekskataloge durch KI-gesteuerte Recherchewerkzeuge

Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB), die Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Darin ist mir v.a. der letzte Abschnitt aufgefallen (via fachstelle-oeffentliche-bibliotheken.nrw): “Ein Ziel von Bibliotheken … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Buchwissenschaftlerin Corinna Norrick-Rühl über BookTok

Buchwissenschaftlerin Corinna Norrick-Rühl im Podcast über die Rolle von Künstlicher Intelligenz und „BookToks“ für das gedruckte Wort: “Vor dem Hintergrund der wachsenden Zahl von mit künstlicher Intelligenz produzierten Büchern auf einigen Plattformen warnt die Buchwissenschaftlerin Prof. Dr. Corinna Norrick-Rühl vor … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Leave a comment

KI für medizinische Fragen

OpenEvidence ist eine kostenlose KI für medizinische Fragen (via forbes.at): “Ziel von OpenEvidence ist die automatisierte Auswertung medizinischer Fachliteratur. Die KI-Plattform durchsucht Millionen von peer-reviewed Studien, darunter Veröffentlichungen aus Fachzeitschriften wie dem New England Journal of Medicine oder der Journal … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

“Dann macht das die KI für uns”

Rafael Ball macht sich angesichts von KI Hoffnungen für seine Personalentwicklung. Irgendwie weckt das Erinnerungen an die Debatte von 2016 (via T.Borst auf Mastodon): “Für Bibliotheken ergibt sich Hoffnung: Endlich werden wir uns wieder IT-Kräfte leisten können, die unsere Systeme … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Tipps zur Deep-Research-Suche mit KI

SearchReSearch gibt Tipps zur Deep Research-Suche mit KI: “1. Be clear about what you want. Not just in content, but in form and quality. Be explicit–give examples–ask for everything you want. 2. Review the results for quality. Do this step … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

ChatGPT ist keine Suchmaschine

Mimikama warnt vor der Verwechslung von KI und Suchmaschinen (via kleinezeitung.at und mimikama.org): “Google (oder andere Suchmaschinen) brauchst Du, wenn Du aktuelle Informationen, Originalquellen oder mehrere Blickwinkel suchst. Es ist das richtige Werkzeug, um Fakten zu prüfen, nach konkreten Ereignissen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

KI-generierte Fake-News

Im Tages-Anzeiger-Podcast sind KI-generierte Fake-News Thema: “Mehr als die Hälfte aller Artikel im Internet ist KI-generiert. Darin stehen massenhaft falsche Nachrichten. Welche Folgen das haben kann, erlebt unsere Journalistin ganz konkret.”

Posted in Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Wissenschaftliches Schreiben mit KI

Bubenhofer, Noah (im Druck): „Wissenschaftliches Schreiben mit KI: Schreibmaschine oder Programmierung?“, in: Weder, Mirjam und Noah Bubenhofer (Hrsg.): Schreiben mit KI in der Literatur und im Alltag, Bielefeld: Transcript. Preprint (PDF) (via beat.doebe.li): “Der Beitrag argumentiert, dass wissenschaftliches Schreiben noch … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Datenschutz und KI-Nachweis

Im aktuellen Prompt Zero-Podcast kommt u.a. Philippe Wampfler zum Thema “Datenschutz und KI-Nachweis” zu Wort (via Thomas O. Benkö auf LinkedIn): “Künstliche Intelligenz macht das Fälschen von Texten, Bildern und Videos einfacher denn je. In dieser Episode sprechen Bö und … Continue reading

Posted in Datenschutz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI-Videos mit NotebookLM

Seit ein paar Monaten kann man mit NotebookLM Videos zu Quellensammlungen erstellen lassen (via schulesocialmedia.com): “Ich würde das Ergebnis so bewerten, wie ich das mit vielen KI-Ergebnissen tue: Das Video ist ingesamt besser als das, was ich und meine Schüler:innen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment