Category Archives: Künstliche Intelligenz

Mangelhafte Nachrichtenqualität von KI-Systemen

In 45 Prozent der Fälle geben KI-Assistenten Nachrichteninhalte fehlerhaft wieder – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform (via ard.de): “Das zeigt die am Mittwoch, 22. Oktober 2025, veröffentlichte Studie “News Integrity in AI Assistants” der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Neben ARD … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged | Leave a comment

Die Suche im Netz verschiebt sich zunehmend in Richtung Chatbots

(via netzpolitik.org): “Der gegenwärtige Trend, Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Online-Suchmaschinen einzubauen, dürfte weitreichende Folgen für die Informationsvielfalt im Internet haben. Unabhängig von der Qualität automatisiert generierter KI-Antworten droht, dass sich viele Nutzer:innen mit ihnen zufrieden geben und nicht mehr … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Fiktive KI-Buchtitel

Ähnlich wie Universitäten und Schulen stellt der Siegeszug der KI auch Bibliotheken vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite durch fehlerhafte KI-Tools. Zum anderen durch Nutzer:innen, die ChatGPT mehr vertrauen als den Bibliothekar*innen (via t3n.de/news): “Im Mai 2025 hatte eine … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Google KI-Modus

Google hat am Mittwoch den KI-Modus in Europa gestartet, mit dem sich die Nutzung der Websuche massiv verändert – denn diese wandelt sich von einer Suchmaschine in eine Antwortmaschine (via googlewatchblog.de): “Die Gemini-KI in der Google Websuche sorgt seit Monaten … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

KI-Schauspielerin Tilly Norwood

Die KI-Schauspielerin Tilly Norwood wurde am ZFF präsentiert, Hollywood ist entsetzt (danke an Simone König für den Hinweis, via NZZ): “Die KI-Darstellerin Tilly Norwood wühlt die Filmwelt auf: Schauspielstars wie Emily Blunt warnen vor dem Verlust menschlicher Authentizität, Gewerkschaften sprechen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI und Mindmaps

Philippe Wampfler schlägt eine “Sinnvolle KI-Nutzung mit der Mindmap-Idee” vor.

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine

Spiegel Online berichtet unter dem Titel “US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine” über das Thema Künstliche Intelligenz (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Wer bei Google sucht, bekommt in vielen Fällen erst eine KI-Antwort angezeigt – und dann … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Google Zero

In der NZZ vom 13.9.2025 gibt es unter dem Titel “Wegen KI besuchen immer weniger Menschen Websites: Chat-GPT und Google zerstören das Internet” einen Beitrag zum Thema Google Zero (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Googeln ist das Verb … Continue reading

Posted in Internet, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI-generierte Bücher

US-Amerikanische Bibliothekare kämpfen mit KI-generierten Büchern (via americanlibrariesmagazine.org): “Its pages contained strangely worded sentences, some of them including made-up facts about rabbits (such as the claim that they make their own clothes). Every page of text featured the same clip … Continue reading

Posted in Bücher, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Trifft KI bessere Entscheidungen als ich?

Im KI-Podcast: “Trifft KI bessere Entscheidungen als ich?”: “”Decision Intelligence” ist ein neuer Lösungsansatz für ein altes Problem: Wie treffen wir bessere Entscheidungen? Während Sprachmodelle wie ChatGPT eher raten als rechnen, entwickeln Unternehmen wie das Heidelberger Paretos Systeme, die aus … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment