Category Archives: Künstliche Intelligenz

Lehren und Lernen mit Bing Chat

“Enhance teaching and learning with Bing Chat” ist ein kostenloser Microsoft-Selbstlernkurs für Lehrpersonen (via quisquilia): “Explore using Bing Chat in education by learning basic concepts, modes, and features and then applying that knowledge to design effective prompts and analyze results.”

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

ChatGPT-4 und Bilderkennung für den Unterricht

Bob Blume berichtet über “UNTERRICHT: ChatGPT-4 und seine Bilderkennung – einige Anregungen für Schule und Bildung”: “Die Integration der Bilderkennungsfähigkeiten von ChatGPT-4 in den Bildungsbereich ebnet den Weg für adaptive, interaktive und unterstützende Lernumgebungen. Die oben genannten Anwendungsfälle skizzieren vielfältige … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI macht das Unlesbare lesbar

Die verkohlten Schriftrollen von Herculaneum können jetzt teilweise mittels KI entziffert werden (via spektrum.de und quisquilia): “Es sind Bilder, die die Forschung an alten Handschriften für immer verändern könnten. Fachleute um den Computerwissenschaftler Brent Seales von der University of Kentucky … Continue reading

Posted in Bücher, Künstliche Intelligenz | Tagged , , | Leave a comment

KI-Tool Consensus

Das KI-Tool Consensus funktioniert ähnlich wie das hier bereits erwähnte Elicit (via profi-wissen.de): “Consensus pur ist ein hilfreiches Ergänzungstool, besonders zu Beginn einer Recherche, wenn Sie nach Hinweisen auf Relevanz suchen. Als alleiniges Recherchetool ist es in meinen Augen nicht … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Absolut Radio AI

“Absolut Radio AI” ist ein Radio-Stream der Sendergruppe Absolut Radio, ausschließlich moderiert von kAI, die wie eine echte Kollegin nicht wie eine Künstliche Intelligenz behandelt wird (via Newsletter Kultur im Web): “Wir haben einen neuen Stream und er wird moderiert … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Praxiserprobte KI-Tools für Schule und Unterricht

Unterrichten.digital bietet “Praxiserprobte KI-Tools für Schule und Unterricht – ChatGPT & Co. – Werkstattbericht [31.08.2023]”. Interessante Erwähnungen sind z.B.: SlidesGPT PDFgear EditGPT fiete.ai

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Wolf-Schneider-KI

Die gemeinnützige ReporterFabrik stellt die Wolf-Schneider-KI (WSKI) der Öffentlichkeit zur Verfügung. Ursprünglich für Journalisten entwickelt, kann sie jedoch von jedem genutzt werden. Diese Künstliche Intelligenz optimiert Texte und bietet Vorschläge für eine lesefreundlichere Version. Zusätzlich gibt sie Hinweise zur Verbesserung … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged , , | Leave a comment

ChatGPT durchsucht jetzt das Internet

ChatGPT hat ein neues Feature bekommen, mit dem das Programm aktuelle Internetinhalte abrufen und diese samt Quellen in seine Antworten einbauen kann. Die Option ist nur für Abonnent:innen verfügbar – vorerst (via t3n.de): “Nutzen kann man das neue Feature als … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Zebis-Dossier “Künstliche Intelligenz und ChatGPT”

Das Zebis-Dossier “Künstliche Intelligenz und ChatGPT” widmet sich der Thematik der Künstlichen Intelligenz. Lehrpersonen finden Hintergrundinformationen sowie Anregungen und Materialien für den Unterricht. Zudem wird auf den Sprachroboter ChatGPT eingegangen, der aktuell für Diskussionen sorgt (via zebis.ch).

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

KI stellt den Medien die Existenzfrage

Künstliche Intelligenz bedroht das Geschäftsmodell des Journalismus. Mit ihren Archiven besitzen die Verlage einen Rohstoff, den die KI dringend braucht. Doch wie lässt sich daraus Kapital schlagen? (danke an Gregor Helg für den Hinweis, via nzz.ch): “Nun geht es mit … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged | Leave a comment