Category Archives: Künstliche Intelligenz

KI stellt den Medien die Existenzfrage

Künstliche Intelligenz bedroht das Geschäftsmodell des Journalismus. Mit ihren Archiven besitzen die Verlage einen Rohstoff, den die KI dringend braucht. Doch wie lässt sich daraus Kapital schlagen? (danke an Gregor Helg für den Hinweis, via nzz.ch): “Nun geht es mit … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged | Leave a comment

Weltberühmte Autoren gegen die künstliche Intelligenz

Renommierte US-Schriftsteller wie George R. R. Martin und Jonathan Franzen ziehen gegen die Firma hinter Chat-GPT vor Gericht. Auch in der Schweiz wächst die Unruhe (danke an Gregor Helg für den Hinweis, via tagesanzeiger.ch): “Gemäss der Klage ist Chat-GPT imstande, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI-Lernbuddy

Der KI-Lernbuddy unterstützt Studierende der IU Internationalen Hochschule individuell beim Lernen – rund um die Uhr, in persönlichem Tempo – und mit prüfungsvalidierten Antworten (via iu.de/news und KI & Bildung Newsletter auf LinkedIn): “Als erste und bislang einzige Hochschule in … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Lernen | Leave a comment

ChatGPT und Bibliotheken

Wie können Sprachmodelle wie ChatGPT in Bibliotheken eingesetzt werden? Ein Erfahrungsbericht mit praktischen Anleitungen in der Zeitschrift b-u-b. Einige Beispiele für Prompts (via fachstelle-oeffentliche-bibliotheken.nrw): “Social Media »Wir sind [Name der Bibliothek]. Kannst du [Anzahl] Inhaltsideen für [Spezifische Social Media Plattform] … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

ChatGPT-Plugins für die Literaturrecherche

(via oa.mg/blog) 1. Science Plugin 2. Litmaps Plugin 3. ScholarAI Plugin 4. NextPaper AI Plugin 5. ChatWithPDF Plugin 6. VoxScript Plugin

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Wie du künstlich intelligentes Lernen richtig umsetzt (Theresa Eimer – Science Slam)

“Wie du künstlich intelligentes Lernen richtig umsetzt (Theresa Eimer – Science Slam)” auf Youtube: “Künstlich Intelligent lernen – und dann soll auch noch etwas Sinnvolles dabei herauskommen. Das stuft Theresa Eimer als eine ganz schöne Herausforderung ein. Die Informatikerin beschäftigt … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Lernen | Tagged | Leave a comment

Bard steckt ab sofort in Gmail, Drive, Youtube und Co. und prüft sich selbst

Googles Chatbot Bard kann künftig mit fast allen Google-Diensten interagieren. Zudem gibt es eine neue Faktencheck-Funktion (via heise.de): “Die Integration von Bard in die Google-Dienste ist zunächst nur in englischer Sprache verfügbar. Sie ist standardmäßig aktiviert, kann aber in den … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

ChatGPT Plug-ins für Journalist*innen

(via Newsletter Journalist’s Toolbox): “Install and activate these three ChatGPT-4 plug-ins, then try the prompts below: WebPilot, HeyGen and ImageSearch. Here’s the prompt: You’ll need to perform 4 tasks with the plugins activated Create a complete and structured article on … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged , | Leave a comment

KI-erstellte Hörbücher bei Project Gutenberg

Als älteste digitale Bibliothek und führender Vertreiber kostenloser E-Books wollte Project Gutenberg seine Sammlung einer breiteren Mitgliedergemeinschaft zugänglicher machen, darunter Menschen mit Sehbehinderungen und Menschen auf der ganzen Welt, die möglicherweise keinen Zugang zu herkömmlichen Bibliotheken haben. Um dieses Ziel … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

KI wird eingesetzt, um Kinder mit Desinformationen anzusprechen

(via Researchbuzz: Firehose und bbc.co.uk): “YouTube channels that use AI to make videos containing false ‘scientific’ information are being recommended to children as ‘educational content’. Investigative BBC journalists working in a team that analyses disinformation, information that is deliberately misleading … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment