Category Archives: Künstliche Intelligenz

Rückgang der Klickzahlen wegen KI

SRF schreibt unter dem Titel “Künstliche Intelligenz lässt Klickzahlen einbrechen” über das Thema KI, die Traffic frisst (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Wie gross ist der Rückgang? Medienhäuser wie die «Washington Post» berichten, dass seit dem Aufkommen von … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Schulen und KI

Der Tages-Anzeiger schreibt unter dem Titel “«Selbst wenn man zu Papier und Bleistift zurückginge: KI bleibt Teil der Realität»” über Schulen und künstliche Intelligenz (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Um mit der Zeit zu gehen, sollten Lehrpersonen Schülern … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Open Source KI

Ein öffentlich entwickeltes LLM soll im Spätsommer 2025 veröffentlicht werden. Gemeinsam entwickelt von Forschenden der ETH Zürich, der EPFL, Schweizer Unis und dem Swiss National Supercomputing Centre (via cscs.ch unf ARD-ZDFMedienakademie auf Bluesky): “Participants of the summit previewed the forthcoming … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Literarisches Schreiben in der Schule – mit (und ohne?) KI

Literarisches Schreiben in der Schule – mit (und ohne?) KI / Philippe Wampfler Download PDF (via Philippe Wampfler auf Bluesky): “Der Beitrag untersucht den Einsatz von KI-Tools im literarischen Schreibunterricht und präsentiert einen methodischen Ansatz, der die kreative Textproduktion, die … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

KI an der Kanti Wettingen

“KSWE News #9 – Mit ChatGPT durch die Kanti?” auf Youtube: “Wie oft benutzt ihr KIs wie ChatGPT? Würdet ihr ohne KI durch die Kanti kommen? Um solche Fragen geht es in diesem Video über Künstliche Intelligenz in der Schule. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

KI und Verlage

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Wenn Maschinen Bücher schreiben” über KI und Verlage: “Künstliche Intelligenz gibt es auch in der Verlagsbranche. Klappentexte, Prospekte, wissenschaftliche Aufsätze, Fachbücher – all das kann generative KI längst überzeugend schreiben. Wie weit darf sich … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Verlage | Leave a comment

Mit KI-generierten Zusammenfassungen lernen?

eBildungslabor: “Mit KI-generierten Zusammenfassungen lernen?”: “Kritisches Denken wird im Kontext von KI als Kompetenz wichtiger. Menschen müssen lernen, Autoritäten (zu denen in einer zunehmend KI-geprägten Welt auch KI-Modelle gehören) grundsätzlich zu misstrauen und ihren Output kritisch zu reflektieren. Die große … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Bibliotheken

Die Bachelorarbeit “Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Bibliotheken – Praxis und Perspektiven” von Carina Pizzini ist hier online verfügbar (via v_i_o_l_a auf Mastodon): “Künstliche Intelligenz ist ein aktuelles Thema und aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Da … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

duck.ai

duck.ai (von der Fa. DuckDuckGo), bietet anonyme Nutzung verschiedener KI-Modelle ohne Registrierung und ohne dauerhafte Datenspeicherung (via lehrerfreund.de).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Von KI gefälschte Videos

Die Tagesschau berichtet unter dem Titel “Das Ende der Wirklichkeit?” über von KI gefälschte Videos (via Archivalia): “Wurden früher für Fake-Videos andere Inhalte in einen neuen Kontext gesetzt oder sogar Szenen aus Videospielen oder Spielfilmen als Realität ausgegeben, vereinfacht Künstliche … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment