Category Archives: Lesen

Buchkratzposter

Alfie Tindall bespricht auf TikTok Buchkratzposter: 100 Books Bucket List Etsy 100 challenging novels Etsy Women of Letters Etsy Booktok made me read it

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Müssen Jugendliche besser lesen lernen?

Philippe Wampfler macht sich auf seinem Blog Gedanken zu den PISA-Studienergebnissen zum Thema Lesen.

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Literarische Führungen durch das Kloster Einsiedeln

“«Literaturpapst» Bruder Gerold bietet neu literarische Führungen durch das Kloster Einsiedeln” auf Youtube: “Der Benediktinermönch Gerold Zenoni präsentiert in Bild und Ton berühmte Schriftsteller:innen wie Ulrich Bräker, Jeremias Gotthelf, Annette von Droste-Hülshoff, Karl May, Ricarda Huch und viele weitere. Sie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

“Die Zeit”-Liste der 100 Bücher

FrontispizExtra 47 der Literaturpodcast beschäftigt sich mit der “Die Zeit”-Liste der 100 Bücher: “Wir haben uns die Zeit genommen und die 100 ausgewählten Bücher unter die Lupe genommen, welche haben wir gelesen, welche wollen wir unbedingt noch lesen und welche … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Silent Bookclub

Bei den Bücherhallen Hamburg gibt es einen “Silent Bookclub” (via buecherhallen.de und Nachtbibliothekar auf Mastodon): “Beim Silent Book Club Hamburg steht das gemütliche Zusammensein im Mittelpunkt. Wir treffen uns regelmäßig, um über Bücher zu sprechen und gemeinsam in Stille zu … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Wie wird Lesen wieder cool?

SRF fragt “Wie wird Lesen wieder cool?”: “Laut der neuen Pisa-Studie stagniert die Lesekompetenz an Schweizer Schulen. «BookToker» sollen die Leselust neu wecken.”

Posted in Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Pisa-Studie und Angst vor Mathematik sowie Leseschwäche (keine Freude am Lesen)

Der TA Podcast “Apropos” berichtet unter dem Titel “Pisa-Test: So schneiden die Schweizer Jugendlichen ab” über die Verschlechterung der Schweizer Jugendlichen im Lesen. Auch Bibliotheken spielen im Beitrag u.a. eine Rolle.

Posted in Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Bezeichnungen für Leute, die viel lesen

(via librarian.space auf Instagram) Bücherwurm (Englisch) Bücherfloh (Indonesisch) Bibliotheksmaus (Rumänisch) Leseratte (Deutsch) Tintentrinker (Französisch) Lesepferd (Dänisch)

Posted in Lesen | Leave a comment

Weshalb man heute noch Gotthelf lesen sollte

Philipp Theisohn erklärtauf Youtube anlässlich der neuen Zürcher Gotthelf-Werkausgabe, weshalb man Gotthelf lesen sollte: “Im exklusiven Diogenes-Interview spricht Prof. Philipp Theisohn über Jeremias Gotthelf und die neue Zürcher Ausgabe, die im Diogenes Verlag erscheint. Philipp Theisohn, geboren 1974 in Bad … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Warum wir Romane über Teenies lieben

Wolfgang Herrndorf, Benedict Wells oder jetzt Elena Fischer – sie alle haben mit ihren Romanen über Teenager Grosserfolge gelandet. Auch bei Erwachsenen. Wie kommt das? (via srf.ch): “Romane über das Erwachsenwerden stürmen regelmässig die Bestsellerlisten. Aktuelles Beispiel: «Paradise Garden» von … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment