Category Archives: Lesen

“Alter weisser cis Mann” wählt Bücher für BookTok-Community Buch des Jahres aus

@lisasbookshelftour Sagt mir unbedingt wie ihr das seht und teilt das Video wenn ihr meine Meinung teilt! #booktokawards2023 #booktokaward #kontrovers #rassismus #booktok ♬ Inspiring Cinematic (Cover) – Pieeto musik @miss.nerdstagram Community what? Wie sind eure Gedanken dazu? #booktok #booktokbooks #booktokgermany … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

“Sind das jetzt die neuen 1950er Jahre?”

Das neue Deutsch-Lehrmittel aus dem Westermann-Verlag, verfasst von Dr. Stephan Baumgartner, Andrea Maria Gollner, Birthe K. Lehmann-Büttner und Julia Rothe wird auf Twitter kritisiert wegen dem Romantik-Kapitel, in dem keine einzige Frau erwähnt wird. Zumindest Günderrode hätte erwähnt werden können … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Zürich liest 2023″

Das vielfältige Programm von “Zürich liest 2023”, das vom 23-30.10.2023 stattfindet, ist online. Aufgefallen sind mir z.B.: 25.10., 15-17 Uhr Mit Ohren und Fingern lesen 25.10., 18:30-19:30 «Anders, nicht falsch» – Maria Zimmermann über die Autistische Wahrnehmung 26.10, 18-19:30 Uhr … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Einen Buchclub auf Youtube starten

(via blog.youtube): “A book club would be nothing without its members, so it’s important to build out your community. However, don’t fall into the trap of thinking you need a million subscribers and all the best equipment to connect with … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Erfolgreicher Verlag “Das vergessene Buch”

Der kleine Wiener Verlag “Das vergessene Buch” hat mit ungewöhnlichem Konzept Erfolg (via rotary.de): “Was aber ist mit Büchern, bei denen die Einteilung in zu Recht vergessen oder zu Unrecht vergessen gar nicht gilt, weil die Zeitgeschichte ihnen nicht günstig … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2023

Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2023 steht fest: Terézia Mora: Muna oder Die Hälfte des Lebens (Luchterhand Literaturverlag, August 2023) Necati Öziri: Vatermal (claassen, Juli 2023) Anne Rabe: Die Möglichkeit von Glück (Klett-Cotta, März 2023) Tonio Schachinger: Echtzeitalter (Rowohlt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesen zur Priorität machen

@tom_reads_again Reading reduces stress and supports your mental health. These are a few of the things I did to go from reading no books to, three years later, reading well over 100 a year. They won’t work for everyone, but … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Ergänzung und Infragestellung von Kanones und Leselisten

Die Lückenliste von #breiterkanon ist mit aktuell rund 120 Textempfehlungen online! Hier reinschauen: lueckenliste.de und hier Ergänzungen vorschlagen (via Martina Wernli auf X): “Die Lückenliste wurde von Mitgliedern des Netzwerks #breiterkanon gestartet und ging im September 2023 mit zur Zeit … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Shortlist für den Schweizer Buchpreis 2023

Die Shortlist für den Schweizer Buchpreis 2023 ist online: Sich lichtende Nebel / Christian Haller Mr. Goebbels Jazz Band / Demian Lienhard Bild ohne Mädchen / Sarah Elena Müller Glitsch / Adam Schwarz Der graue Peter / Matthias Zschokke

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Schreckliche Bücher lesen

(via austinkleon.com)

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment