Category Archives: Lesen

Thea Dorn diskutiert mit jungen Literaturfans

Die aktuelle Spezial-Folge des Literarischen Quartetts: Thea Dorn diskutiert mit jungen Literaturfans: “Auf der Literaturbühne der Buchmesse Frankfurt diskutiert Thea Dorn mit drei jungen, lesebegeisterten Gästen über Bücher von Mareike Fallwickl, Yoko Ogawa, R.M. Rilke, und Nelio Biedermann.”

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Wird Lesen unwichtig?

Podcast hr info zum Thema “Wird Lesen unwichtig?”: “Wozu sind Bücher eigentlich noch gut? Diverse Erhebungen zeigen: unsere Lesekompetenz nimmt ab, während das, was wir sprechen, immer wichtiger wird: in Podcasts, Tik Tok Videos und anderen Formaten. Der Medienwissenschaftler Christoph … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Zeit-Podcast mit Sebastian Fitzek

Im Zeit-Podcast “Alles gesagt” ist Sebastian Fitzek zu Gast: “Mit über 20 Millionen verkauften Büchern ist er der erfolgreichste deutschsprachige Schriftsteller unserer Zeit. Unser Gespräch mit Fitzek nahm ein thrillerartiges Ende.”

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesung mit Nelio Biedermann online

Auf dichterlesen.net gibt es ein Lesung aus dem Buch “Lázár” und ein Gespräch mit Nelio Biedermann: “Bereits vor der Veröffentlichung des Romans sind die Übersetzungslizenzen in über 20 Länder verkauft; der Autor selbst ist dabei noch keine 23 Jahre alt. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Katzen als Helden – Von Baudelaire bis zu den Warrior Cats

Bayern 2 Radiowissen beschäftigt sich mit dem Thema “Katzen” (via ardaudiothek.de): “Sie lösen verzwickte Fälle in Krimis, schreiben Autobiographien, kämpfen als Fantasy-Krieger, schnurren erotisch in der Lyrik oder assistieren gar dem Teufel: Katzen. Eleganter und häufiger streunt kein anderes Tier … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesen, eine Kulturtechnik der Wenigen

Christoph Engemann hat im Matthes & Seitz Verlag das Buch “Die Zukunft des Lesens” veröffentlicht: “Das Lesen ist in der Krise, das Schreiben wird durch generative KI automatisiert: Die Alphabetisierung ist im Wandel begriffen. Verlage, Bildungseinreichtungen, die Presse und andere … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

100 beste Krimis

In der NZZ am Sonntag vom 27.9.2025 gibt es eine Liste mit “Die 100 besten Krimis – die Redaktion der NZZ am Sonntag stellt ihre Favoriten vor” (via Swissdox).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

László Krasznahorkai erhält Literaturnobelpreis

László Krasznahorkai wird mit dem Literaturnobelpreis 2025 ausgezeichnet (via srf.ch): “Krasznahorkai zählt seit Jahren zum engeren Favoritenkreis für den Literaturnobelpreis. Der Ungar feierte Mitte der 1980er Jahre in seiner Heimat mit «Satanstango» sein literarisches Debüt, nachdem er zuvor Jura, die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Interview über Leseschwäche

Im “Bund” gibt es unter dem Titel “«Wir laufen sehenden Auges in ein schweres Problem hinein»” ein Interview mit Maik Philipp, Experte für Deutschdidaktik zum Thema Leseschwäche (danke an Simone König für den Hinweis): “Maik Philipp ist Professor für Deutschdidaktik … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Lange Texte lesen und verstehen – Wofür brauchen wir das noch?

SWR fragt: “Lange Texte lesen und verstehen – Wofür brauchen wir das noch?”: “Kleine Kinder bekommen weniger vorgelesen als früher. Und selbst Literatur-Studierende haben teilweise Probleme mit langen Texten. Das kann man bedauern – aber was genau daran ist schlimm? … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment