Category Archives: Lesen

Literatur im Podcast “Alles gesagt?”

Im Zeit-Podcast “Alles gesagt?” waren bis jetzt folgende SchriftstellerInnen zu Gast: 4.4.2025 Cornelia Funke 9.1.2025 Eva Menasse 18.12.2024 Doris Dörrie 15.8.2024 Daniel Kehlmann 10.11.2023 Wolf Biermann 6.10.2023 Christine Westermann 7.9.2023 Ferdinand von Schirach 22.3.2023 Kim de l’Horizon 6.4.2022 Olga Grjasnowa … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Junge lesen kaum noch

NZZ: “Junge lesen kaum noch. Die Folgen sind gravierend” (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Wie Studien seit Jahren zeigen, geht die Leseaktivität in der Bevölkerung, insbesondere aber bei den Jugendlichen, kontinuierlich zurück. Für Schlagzeilen sorgte jüngst eine Meldung … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Hohe Literatur auf TikTok

@br_literally Wir sind der "lahme, liebe" Lieblings-TikTok-Account von @sophiepassmann! 🫶 #Booktokgermany #booktok #reactionsvideo #sophiepassmann #podcasts #shoutout ♬ Originalton – Literally Sophie Passmann lobt auf TikTok den br_literally-Tiktok-Kanal.

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Wie man eine LeserIn wird

@alifeonbooks If you've struggled to build a reading habit, this video is for you. There are so many ways reading has changed my life, and while reading is a practice that seems to be falling out of fashion, id argue … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Junge lesen kaum noch

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Junge lesen kaum noch. Viele können es gar nicht mehr richtig. Ist das schlimm?” über schwindende Lesekompetenz bei Jugendlichen: “Zwei führende konservative Intellektuelle, Matt Ridley und Niall Ferguson, streiten darüber, ob die sinkende Lesekompetenz … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesekompetenz fördern

Deutschlandfunk Kultur betont die Wichtigkeit der Lesekompetenz: “Viele Schüler benutzen lieber ChatGPT als selbst zu recherchieren. Das macht anfällig für Desinformation. Wenn uns an einer resilienten Gesellschaft gelegen ist, müssen wir Lesefähigkeit und Medienkompetenz verbessen – auch übers Schulalter hinaus.”

Posted in Lesen | Leave a comment

Literatur-Orte

Der Kaffeehaussitzer hat auf seinem Blog Belletristik, die an bestimmten Orten spielt, zusammengetragen.

Posted in Bücher, Lesen | 1 Comment

Lesetrends bei Jugendlichen

In der Aargauer Zeitung gibt es unter dem Titel “«Das Buch ist dank Tiktok wieder cool»: Wie lesen Jugendliche heutzutage?” einen Beitrag zu den neuen Lesetrends bei Jugendlichen (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Bücher aus den Genres «Romantasy» … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wer liest, lebt doppelt

Elke Heidenreich schreibt im Buch “Altern” auch über das Lesen (via gudrunbehmsteidel.de): “7. Lesen rettet dich – immer! Heidenreich ist sehr vielseitig beschäftigt als Schriftstellerin, Hörspielautorin, Hörbuchsprecherin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin, Journalistin und Opern-Librettistin. Im Buch „Altern“ schreibt vor allem die … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Lesen macht attraktiv

Das «Ex Libris Lesebarometer 2025», eine repräsentative Umfrage der Forschungsstelle Sotomo, zeigt, wie die Schweiz heute liest (via exlibris.ch): “In einer Zeit, in der soziale Medien immer mehr Zeit im Alltag einnehmen, zeigt sich in der Schweiz ein deutliches Spannungsfeld … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment