Category Archives: Medien

«Echo der Zeit» feiert 80-Jahr-Jubiläum

Im September vor 80 Jahren ging das «Echo der Zeit» zum ersten Mal auf Sendung (via medien.srf.ch): “Heute gehört das Format zu den ältesten deutschsprachigen Informationssendungen. Zum Jubiläum gibt es eine Live-Ausgabe vor Publikum mit Bundesrat und Medienminister Albert Rösti … Continue reading

Posted in Archiv, Medien | Tagged , , | Leave a comment

3sat-Dokumentation zu Comic-Journalismus

In einer zunehmend komplexen Medienlandschaft gewinnt der Comic-Journalismus als innovative Form der Berichterstattung an Bedeutung (via 3sat.de): “Die 3sat-Dokumentation “Comic-Journalismus. Wirklichkeit als Kunstform” beleuchtet eindrucksvoll, wie gezeichnete Reportagen und visuelle Erzählformen gesellschaftlich relevante Themen emotional und künstlerisch vermitteln. Durch die … Continue reading

Posted in Comics, Medien | Tagged | Leave a comment

USA: Social Media überholt Fernsehen

Jahrelang waren soziale Medien und Video-Apps nicht in der Lage, das gute alte Fernsehen als meistgenutzte Nachrichtenquelle der Amerikaner zu verdrängen. Das hat sich nun endlich geändert, wie das Reuters Institute for the Study of Journalism (RISJ) in Oxford in … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Nachrichtenvermeidung

71 Prozent der Deutschen meiden mindestens gelegentlich Nachrichten – über dieses Ergebnis des aktuellen „Reuters Institute Digital News Report 2025“ haben in dieser Woche mehrere Medien berichtet (via uebermedien.de): “Doch was genau steckt hinter dieser Zahl? Wie besorgniserregend ist sie? … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

“20 Minuten” wird künftig nicht mehr gedruckt erscheinen

«20 Minuten» als grösste gedruckte Tageszeitung des Landes wird verschwinden (via srf.ch): “Künftig gibt es sie nur noch digital. Das ist aber keine Folge davon, dass die Zeitung nicht rentieren würde – im Gegenteil: «20 Minuten» hat die mit Abstand … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Österreichs Medien und MedienmacherInnen

Medienjournalist Harald Fidler liefert auf www.diemedien.at aktuelle Zusammenhänge und Hintergründe, Datenquellen sowie ein Lexikon zu Österreichs Medien und MedienmacherInnen (via ARD-ZDF-Medienakdemie auf Bluesky).

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Grundlagen des Investigativjournalismus

Im vergangenen Jahr hat das Global Investigative Journalism Network (GIJN) einen Guide zu Grundlagen des Investigativjournalismus veröffentlicht. Netzwerk Recherche hat diesen nun übersetzt (via netzwerkrecherche.org).

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Angriff auf die Pressefreiheit

(via reporter-ohne-grenzen.de): “Das US-Verteidigungsministerium kündigte an, ein jährliches „Rotationsprogramm“ für Medien im Pentagon einzuführen, das ab dem 14. Februar beginnen soll. Etablierte Medien, wie die New York Times, NBC News, National Public Radio (NPR) und Politico, müssen ihre Arbeitsplätze räumen, … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

PBS News Hour

@sidneyraz Replying to @Tamara Halle @pbsnews ♬ original sound – sidneyraz In den USA ist es mitunter nicht leicht, verlässlich über aktuelle politische Themen informiert zu werden. Eine mögliche Informationsuelle ist PBS News Hour.

Posted in Medien, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Nachrichtenvermeidung in Krisenzeiten

(via ard-media.de): “Wie verändert sich das Nachrichten-Nutzungsverhalten von Menschen in Krisenzeiten? Welche Gründe führen bei Teilen der Bevölkerung zu Nachrichtenmüdigkeit oder gar Nachrichtenvermeidung? Diesen Fragen geht der aktuelle ARD-Forschungsdienst nach und stellt dazu Studienergebnisse vor.”

Posted in Medien, Nachrichtenkompetenz | Leave a comment