Category Archives: Medien

Die Telefonistin als Spracharbeiterin

Br Podcast beschäftigt sich mit der Geschichte der Telefonistin (via br.de): “Wer vor gut 100 Jahren ein Telefonat führen wollte, gelangte zuerst in die Zentrale. Dort meldete sich eine Telefonistin, die die gewünschte Verbindung aufbaute, bei Fragen half und zudem … Continue reading

Posted in Medien, Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Medienmampf”

MedienMampf – Der Podcast für echte Medien-Gourmets wird in Aarau bei Kanal K produziert (via kanalk.ch): “Hast du Appetit auf spannende, schräge oder diskussionswürdige Medieninhalte? In MedienMampf servieren dir Reni & Adrian ein abwechslungsreiches Menü aus Artikeln, Reportagen und Kuriositäten … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Anzahl Newsdeprivierter steigt weiter an

Das “Jahrbuch Qualität der Medien 25” des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft ist online verfügbar (via schweizermedien.ch, danke an Simone König für den Hinweis): “Das Jahrbuch Qualität der Medien 2025 des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft fög belegt: KI-Bots setzen stark auf … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Mangelhafte Nachrichtenqualität von KI-Systemen

In 45 Prozent der Fälle geben KI-Assistenten Nachrichteninhalte fehlerhaft wieder – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform (via ard.de): “Das zeigt die am Mittwoch, 22. Oktober 2025, veröffentlichte Studie “News Integrity in AI Assistants” der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Neben ARD … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged | Leave a comment

«Echo der Zeit» feiert 80-Jahr-Jubiläum

Im September vor 80 Jahren ging das «Echo der Zeit» zum ersten Mal auf Sendung (via medien.srf.ch): “Heute gehört das Format zu den ältesten deutschsprachigen Informationssendungen. Zum Jubiläum gibt es eine Live-Ausgabe vor Publikum mit Bundesrat und Medienminister Albert Rösti … Continue reading

Posted in Archiv, Medien | Tagged , , | Leave a comment

3sat-Dokumentation zu Comic-Journalismus

In einer zunehmend komplexen Medienlandschaft gewinnt der Comic-Journalismus als innovative Form der Berichterstattung an Bedeutung (via 3sat.de): “Die 3sat-Dokumentation “Comic-Journalismus. Wirklichkeit als Kunstform” beleuchtet eindrucksvoll, wie gezeichnete Reportagen und visuelle Erzählformen gesellschaftlich relevante Themen emotional und künstlerisch vermitteln. Durch die … Continue reading

Posted in Comics, Medien | Tagged | Leave a comment

USA: Social Media überholt Fernsehen

Jahrelang waren soziale Medien und Video-Apps nicht in der Lage, das gute alte Fernsehen als meistgenutzte Nachrichtenquelle der Amerikaner zu verdrängen. Das hat sich nun endlich geändert, wie das Reuters Institute for the Study of Journalism (RISJ) in Oxford in … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Nachrichtenvermeidung

71 Prozent der Deutschen meiden mindestens gelegentlich Nachrichten – über dieses Ergebnis des aktuellen „Reuters Institute Digital News Report 2025“ haben in dieser Woche mehrere Medien berichtet (via uebermedien.de): “Doch was genau steckt hinter dieser Zahl? Wie besorgniserregend ist sie? … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

“20 Minuten” wird künftig nicht mehr gedruckt erscheinen

«20 Minuten» als grösste gedruckte Tageszeitung des Landes wird verschwinden (via srf.ch): “Künftig gibt es sie nur noch digital. Das ist aber keine Folge davon, dass die Zeitung nicht rentieren würde – im Gegenteil: «20 Minuten» hat die mit Abstand … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Österreichs Medien und MedienmacherInnen

Medienjournalist Harald Fidler liefert auf www.diemedien.at aktuelle Zusammenhänge und Hintergründe, Datenquellen sowie ein Lexikon zu Österreichs Medien und MedienmacherInnen (via ARD-ZDF-Medienakdemie auf Bluesky).

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment