Category Archives: Medien

100 Jahre Fotoautomat

(via blick.ch): “Seit 100 Jahren lassen sich Menschen vollautomatisch fotografieren: 1925 eröffnete der mausarme russische Einwanderer Anatol Josepho (1894—1980) nach längerem Fundraising die allererste münzbetriebene Fotokabine der Welt am Broadway in New York. Photomaton nannte er seine Erfindung, von der … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Was ist ein Tiptoi-Stift?

(via Wikipedia): “Tiptoi (Eigenschreibweise: tiptoi) ist ein interaktives Lernspiel bestehend aus einem Digitalstift mit dazugehörigen Büchern, Spielen und Puzzle. Wird mit dem Stift auf eine beliebige Stelle der tiptoi-Produkte getippt, erkennt der Infrarotscanner im Stift das Punkteraster des OID-Codes und … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

SPIEGEL-Podcast „Shortcut“ liefert tägliche Hintergründe zu einem Thema

Ein Thema pro Tag, kurz und knapp in 15 bis 20 Minuten. Das ist das Ziel des Video-Podcasts “Shortcut – Schneller mehr verstehen” vom SPIEGEL (via Newsletter #usethenews): “Die Hosts Regina Steffens und Maximilian Sepp lassen sich von Montag bis … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Media Cloud

Mit Media Cloud lässt sich recherchieren, wie sich Themen in Nachrichtenmedien verbreitet haben, aufgeschlüsselt nach Suchbegriffen und Sprachen (via Online Recherche Newsletter Sebastian Meineck #50): “So lassen sich Trends beschreiben oder neue Quellen erschließen. Umso mächtiger wird das Tool, wenn … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Wichtigste Nachrichten

Der Europe Media Monitor (EMM) zeigt an, worüber Medien vor allem in Europa gerade am meisten berichten (via Online Recherche-Newsletter Sebastian Meineck #50): “Per Mausklick kann man entscheiden, für welchen Sprachraum man sich interessiert. Besonders praktisch ist eine Übersicht der … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Überblick Monitor

ueberblick.news zeigt, was die Schlagzeilen der größten deutschen Nachrichtenmedien bestimmt (via Online-Recherche-Newsletter Sebastian Meineck #50): “Dafür erfasst das Tool, wie weit oben ein Artikel auf der Startseite eines Mediums steht und für wie lange. Die Medien untereinander gewichtet das Tool … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Weltweit ist die analoge Schallplatte auf Wachstumskurs

Die Musikwirtschaft in Deutschland ist in den Jahren 2019 bis 2023 um 18% gestiegen (via vinyl-fan.de): “Die Studie zeigt allerdings auch, dass der Umsatz der physischen Tonträger im Vergleich zu den digitalen Formaten trotz der anhaltend gestiegenen Nachfrage nach Vinyl-Schallplatten … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Baut Chatbots!

Jan Eggers fordert: “Liebe Kollegas, baut Chatbots!”: “Letzten Endes ist das, was wir hier selbst basteln, genau das, wo Google hinwill: Die KI liest die Artikel für uns und antwortet dann auf unsere Fragen. Es hat keinen Sinn, als einzelne … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien | Tagged | Leave a comment

Schweizer Medienqualitätsranking 2024 online

Das Schweizer Medienqualitätsranking 2024 ist online: “Das Echo der Zeit belegt zum fünften Mal in Folge den ersten Platz im Gesamtranking. Auch die Neue Zürcher Zeitung, die WOZ, die NZZ am Sonntag und SRG-Angebote, wie die Tagesschau und Le Journal, … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Handbuch „Wie wir an Informationen kommen” online

Das neue Handbuch „Wie wir an Informationen kommen” bietet Journalist*innen praxisnahe Tipps und rechtliche Grundlagen, um Auskunftsrechte selbstbewusst durchzusetzen (via Netzwerk Recherche auf Bluesky): “Das Handbuch ist im Rahmen des Projekts „Fragen und Antworten – Auskunftsrechte kennen und nutzen“ entstanden, … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | 1 Comment