Category Archives: Portale

Die schottische Vergangenheit entdecken mit trove.scot

Historic Environment Scotland (HES) stellt neue Website für den Zugang zu seinen Sammlungen, Archiven, Bildern und Informationen vor und stellt Millionen von Datensätzen online zur Verfügung (via Researchbuzz: Firehose und historicenvironment.scot): “Historic Environment Scotland (HES) has today launched trove.scot, its … Continue reading

Posted in Internet, Portale | Tagged | Leave a comment

Educa Navigator

Die Web-Applikation «Navigator» präsentiert Funktionen und weitere Informationen von aktuell auf dem Markt verfügbaren Anwendungen, die im Bildungsraum Schweiz eingesetzt werden (via educa.ch).

Posted in Internet, Portale | Leave a comment

Bildarchiv Foto Marburg kostenlos online

Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfrei Nutzung zugänglich (via uni-marburg.de): “Die in der Datenbank “Bildindex der Kunst und … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Portale | Leave a comment

Digithek-Umfrage

Zur Digithek gibt es eine Umfrage (via Digithek Newsletter): “Wir möchten die Digithek weiterentwickeln, damit sie auch in Zukunft einen konkreten Nutzen im Schulalltag bietet. Gerne möchten wir Ihre Einschätzung einholen: Ist die Digithek in der aktuellen Form noch zeitgemäss? … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Zuwachs beim Deutschen Museum Digital (DMD)

Im dritten Jahr nach dem Relaunch wächst das Deutsche Museum Digital weiter – mit neuen Datenbeständen, zusätzlichen Informationen und weiteren Verbesserungen (via blog.deutsches-museum.de): “Im Jahr 2023 lag der Fokus vor allem auf der Integration großer Datenbestände. Seit dem Relaunch im … Continue reading

Posted in Portale | Leave a comment

Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB)

Die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (kurz: MHDBDB) ist ein Recherchetool für das Mittelhochdeutsche: “Kernelemente der Datenbank sind eine komplexe Suchmaschine und ein Wörterbuch, in dem mittels eines Begriffssystems Bedeutungen von korpusbasierten Wortartikeln erschlossen werden. Die einzelnen Vorkommensformen im Korpus werden auf diese … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Portal „Gutenberg Capture“

Im Portal „Gutenberg Capture“ kann online in zwei Gutenberg-Bibeln geblättert werden (via sensor-magazin.de und Newsletter Kultur im Web KW 47/2024): “Bis heute gehören die Gutenberg-Bibeln zu den schönsten und wertvollsten gedruckten Büchern und bilden als analoges Medium den einzigartigen Auftakt … Continue reading

Posted in Bücher, Portale | Tagged | Leave a comment

Online-Musikplattform Bandcamp

Die Plattform Bandcamp ist bei unabhängigen Künstlern und Fans besonders beliebt (via teufel.de): “Bandcamp ist eine Online-Musikplattform, die im Jahr 2008 von Ethan Diamond und seinem Team gegründet wurde. Das Hauptziel von Bandcamp ist es, Künstlern eine faire und transparente … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Neues Portal für die Sportgeschichte Frankreichs

Frankreichs nationales Sportmuseum – das Musée national du Sport in Nizza – hat eine digitale Bibliothek ins Leben gerufen (via Archivalia und francofil.hypotheses.org): “Diese Plattform bietet digitalisierte Ressourcen zur Sportgeschichte an, darunter umfangreiches Bildmaterial (wie Fotoaufnahmen von Wettbewerben, Sportstätten, Sportlern … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Afro Media Network und NordMedia Network

Das Afro Media Network verbindet Kommunikationswssenschaftler:innen aus ganz Ostafrika und veröffentlicht auf seiner Website regelmäßig Neuigkeiten aus der Forschung. Seit April 2024 ergänzen das Afro Media Network und das EJO gegenseitig ihr Themensprektrum, indem sie untereinander Inhalte austauschen. Damit sollen … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment