Schlagwort-Archive: Geräusche

Online-Archiv für obsolete Sounds

Obsolete Sounds sammelt ausgestorbene und verschwindende Klänge und will so die weltweit größte Sammlung dafür werden (via kraftfuttermischwerk.de): «Obsolete Sounds is the world’s biggest collection of disappearing sounds and sounds that have become extinct – remixed and reimagined to create … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Waldklänge

Tree.fm spielt die Klänge von Wäldern, aufgenommen von Menschen, die sie besucht haben (via cool tools): «Tree.fm plays the sounds of forests, recorded by people who’ve visited them. The website also displays a beautiful full screen photo for each forest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

National sound archive der British Library

David Attenborough besucht das national sound archive der British Library: «The British Library is home to the national sound archive, an extraordinary collection of over 6.5 million recordings of speech, music, wildlife and the environment, from the 1880s to the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Einblick in die Sound-Küche von Foley

Das Youtube-Video «Footsteps | Short Doc about a trio of Foley Artists and How Movie Sounds are Made» gibt einen schönen Einblick in die Sound-Küche von Foley (via kottke.org): «An inside look at the world of the Foley artist. This … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie

Der Dokfilm «Making Waves: The Art of Cinematic Sound» ist bis am 13.3.2021 auf dem Arte-Portal verfügbar (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): «Nur wenige haben die Fähigkeit, die tatsächliche Bedeutung des Sounds für das emotionale Storytelling in den sogenannten visuellen Medien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Tonaufnahmen des zweiten Weltkriegs

Die Library of Congress berichtet unter dem Titel «A Soundtrack of World War II» über Tonaufnahmen des zweiten Weltkriegs, die bis jetzt aber noch nicht online abrufbar sind, wie in den Kommentaren zu lesen ist: «On Okinawa, Marines chat about … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Geräusch des Waldes auf dem Pfannenstiel

wild_rumpus · Pfennensteil Woods, Meilen, Switzerland Die Website Sounds of the Forest sammelt Geräusche von Wäldern weltweit und präsentiert sie auf einer Weltkarte. Hier findet sich z.B. das Geräusch des Waldgebiets auf dem Pfannenstiel oberhalb Meilen (via kottke.org).

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Frei lizenzierte Musik, Materialien und Sounds im Internet finden

OER info stellt unter dem Titel «Frei lizenzierte Musik, Materialien und Sounds im Internet finden» geeignete Quellen für Musik unter freier Lizenz vor. Im digithek blog davon bis jetzt nicht erwähnt worden sind: audiohub Free Music Archive Didldu Musik Archiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial, Filmmaterial, Internet, Open Access, Tondokumente | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Aufnahmen von Dampflokomotiven

Im Internet Archive gibt es unter dem Titel «Steam Locomotive Rail Sounds – A Farewell To Steam» Aufnahmen von Dampflokomotiven (via Internet Archive Newsletter): «Looking for some soothing background noise? Miss the good old days of steam power? Love trains? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Soundeffekte

Matthias Schüssler stellt auf Clickomania Websites vor, die Soundeffekte bereitstellen: BBC Sound Effects freemusicarchive.org findsounds.com looperman.com Die Beispiele aus dem Artikel «Das Internet als Soundfundgrube«: jamendo.com soundcloud.com Freesound.org

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar