Category Archives: Portale

Rousseau digital

Eine neue Plattform gewährt Zugang zu den gesammelten Werken von Jean-Jacques Rousseau, die zwischen 1780 und 1789 in ihrer ersten Referenzausgabe in Genf veröffentlicht wurden. Die Texte stehen frei online in den Formaten PDF und Epub zur Verfügung. Die von … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Dialektdatenbank

Die Deutschschweizer Dialektdatenbank Dialekt.ch ist ein Dienst des Deutschen Seminars der Universität Basel. Die gesammelten Tondokumente stammen aus den Beständen des Phonogrammarchivs der Universität Zürich (via Blog4Search).

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Archivportal Europa

Das Archivportal Europa bietet einen gemeinsamen Zugriff auf Archivmaterial aus Europa (via Infoclio.ch): “Durch die gemeinsame Präsentation von Archivmaterial aus ganz Europa bietet das Archivportal Europa die Möglichkeit, in einem übergreifenden Ansatz Gemeinsamkeiten und historisch gewachsene Beziehungen zwischen den beteiligten … Continue reading

Posted in Archiv, Portale | Leave a comment

Swissworld.org

Swissworld.org bietet als offizielles Organ der Schweizerischen Eidgenossenschaft in acht Sprachen Informationen zur Schweiz (via Blog4Search).

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Kulturerbe digital

Detektor.fm berichtet unter dem Titel “Die Digitalisierung des Kulturerbes – Wissen für alle?” über das Online-Portal Europeana und das Portal kulturerbe-digital.de: “Die Webseite kulturerbe-digital.de sammelt Informationen zur Digitalisierung von Kulturgütern in Deutschland und will damit eine Gesamtübersicht zu Digitalisierungen im … Continue reading

Posted in Portale | Leave a comment

Deutsche Digitale Bibliothek

Ab Oktober 2011 gibt es einen mehrmonatigen Testbetrieb der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB). Ab 2012 sollen auf der Website dann mehrere Millionen Bücher, Musikstücke, Filme, Fotos und 3D-Objekte zugänglich sein. Die DDB vereint 30’000 deutsche Kunst- und Wissenschaftseinrichtungen. Mehr dazu … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Fachportal Pädagogik ausgebaut

Im fachportal-paedagogik.de sind fünf wichtige Datenbanken neu intergriert: ERIC (Education Resources Information Center) BASE (Bielefeld Academic Search Engine) SOLIS (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) DaQS (Datenbank zur Qualität von Schule) DEPOT (Datenbank editorischer Merkmale pädagogischer Zeitschriften) Mehr dazu im Vascoda-Blog.

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

World digital library

      Die World digital library ist seit dem 21.4.2009 online (blogthek vom 18.4.2009). Aus der Bayrische Staatsbibliothek München ist darauf z.B. die 42zeilige Gutenbergbibel, die Schedel’sche Weltchonik, das Nibelungenlied und das Manuskript von Adalbert Stifters Nachsommer zu sehen … Continue reading

Posted in E-Books, Portale | Leave a comment

Europäisches digitales Erbe online

Die Europäische Digitale Bibliothek Europeana ist das zentrale Portal für europäisches kulturelles Erbe und Wissenschaft. Die Website macht über 15 Millionen Bücher, Filme, Gemälde, Museumsobjekte und Archivalien von über 1500 Institutionen zugänglich. Das Portal hat sich seit dem Start im … Continue reading

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Wie kann die Nutzung von Fachportalen erhöht werden?

Der Vascoda-Blog widmet sich der Frage, wie die Nutzung von Virtuellen Fachbibliotheken (ViFas) und Fachportalen erhöht werden kann. Der erste Teil des Artikels behandelt die gegenseitige Vernetzung (sprich gut sichtbare Verlinkung, z.B. mit Logo) und die Präsenz auf sozialen Netzwerken … Continue reading

Posted in Portale | Leave a comment