Category Archives: Suchmaschinen

Google wortwörtlich

Am 19.11.2011 habe ich hier über Google Verbatim berichtet. Jetzt gibt es diese Möglichkeit auch für google.ch, d.h. im linken Bereich unter mehr Optionen, gibt es neu “wortwörtlich”. Auf Inetbib heisst es dazu: “Bei dieser Suchform hält sich Google an … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

DDC in Base

BASE setzt ein automatisches Verfahren zur Dokumentenklassifikation nach der Dewey Dezimalklassifikation (DDC) ein. Die Dokumente sind u.a. über das hierarchische BASE-DDC-Browsing zugänglich (via Infobib).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Filterblase und YaCy

Eli Pariser beschreibt in einem TED-Vortrag vom März 2011 die Filter-Bubble, d.h. die Realität der personalisierten Google-Suchergebnisse und vorgefilterten Neuigkeiten von Facebook-Freunden (via InetBib). Eine Alternative zu Google könnte YaCy sein. Wie die Peer-to-Peer-Suchmaschine funktioniert, wird im @-web Suchmaschinen Blog … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Bibliothekarische Entdeckung

Mit Hilfe des Google Ngram Viewer und Google Books (mehr dazu z.B. in der Blogthek vom 21.2.2011) haben zwei Bibliothekare nachweisen können, dass der Begriff “Naturschutz” zuerst von Tierpräparator Philipp Georg Martin (1815-1885) verwendet worden ist. P. G. Martin hat … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Google-Suche mit Bildern

Die Google-Bildersuche ermöglich neu die Suche mittels Bildern. Ein Klick auf das Fotoapparat-Icon genügt, und man kann ein Bild hochladen. Google zeigt einem dann Websites, auf denen das Bild zu finden ist bzw. ähnliche Bilder. “Search by Image” erklärt auf … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Google Verbatim

Wer in Google Suchbegriffe unverfälscht suchen möchte (z.B. ohne dass vorherige Suchanfragen in die Ergebnisse einbezogen werden), kann dies neu mit Google Verbatim tun. Bis vor kurzem machte man das mit einem + vor dem Suchbegriff, neu ergibt dies eine … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | 1 Comment

Suchmaschine serchilo.net

Detektor.fm berichtet über die Suchmaschine serchilo.net, die es ermöglicht, Websiten via Kommandozeile abzusuchen. Wie das Ganze funktioniert, wird in einem Youtube-Video erklärt.

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Kostenlose Zeitschriftenartikel mit Jurn.org suchen

Wer keinen Zugang zu kostenpflichtigen Datenbanken hat (also z.B. nicht an einer Hochschule immatrikuliert ist) ist froh, zu wissen, wie er frei verfügbare Zeitschriftenartikel im Internet finden kann. In diesem Zusammenhang hat Blog4Search kürzlich auf Jurn.org hingewiesen. Jurn ist eine … Continue reading

Posted in Open Access, Suchmaschinen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 2 Comments

Erkunden statt suchen mit Horizobu

Die neue Exploration Engine Horizobu, ein Startup-Unternehmen aus Zürich, hilft beim Erkunden von Websites und Kontext-Kennenlernen zu einem Thema. Wie das Ganze funktioniert, ist auf Netzwertig.com und Denkpass.de beschrieben (via Inetbib).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Spracherkennung bei Google

Google “Voice Search” und “Search-by-Image” ermöglichen das Suchen mittels Spracherkennung bzw. Bildern, Karten oder Video. Der Dienst funktioniert vorerst auf Englisch und erkennt 230 Milliarden Wörter. Mehr dazu im Spiegel-Artikel “Google verbessert die Web-Suche” (15.6.2011).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment