Category Archives: Tools

Evernote als elektronisches Notizbuch

Philippe Wampfler beschreibt im Blogpost “Evernote für alles“, wie er Evernote als elektronisches Notizbuch verwendet: Ich lege Notizen an: Entweder direkt in Evernote oder auf Papier, von wo ich sie mit dem Smartphone nach Evernote übertrage. Protokolle, Briefe etc. entwerfe ich … Continue reading

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Musiknoten in Google Docs

VexTab Music Notation ist ein Google Doc Add-on, mit dem Musiknoten in Google Docs notiert werden können. Mit dem Add-on können Standard Musik-Notation, Schlagzeug-Notation und Gitarren-Griffschrift geschrieben werden (via scoop.it/t/ict-unterrichtsideen by Guido Knaus bzw. Free Technology for Teachers).

Posted in Tools | Tagged , | Leave a comment

Gescannten Text editierbar machen

Die App TextGrabber kann einen gescannten Text in einen editierbaren Text umwandeln (via Marc Blanc-Settle auf Twitter).

Posted in App, Tools | Leave a comment

Gerüchte-Faktencheck

Das Projekt Pheme – nach der griechischen Göttin des Ruhmes und der Gerüchte genannt – entwickelt ein Tool, mit dem fragwürdige Behauptungen z.B. von Twitter auf ihren Wahrheitsgehalt prüft. Mehr dazu auf Wikipedia (via Urs Henning auf Twitter bzw. swissinfo.ch).

Posted in Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

URL-Shortener

Der HD-Blog der PH Luzern empfiehlt als Tool des Monats unter dem Titel “Lange Links kürzen” URL-Shortener: bitly URL-Shortener von Google Datenschutzfreundlich: Ogy.de T1P.de

Posted in Tools | Leave a comment

PDF-Files online teilen

Makeuseof weist im Artikel “The 7 Best Tools to Present & Share Your PDF Files Online” auf Dienste hin, die das Präsentieren von PDFs online ermöglichen (via Scoop-it! ICT-Unterrichtsideen by Guido Knaus): “Adobe PDF files are becoming the standard “go-to” … Continue reading

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Zeitleisten erstellen

Mit dem Tool Tiki Toki können kostenlos Zeitleisten erstellt werden (via Medien im Geschichtsunterricht).

Posted in Tools | Tagged , | Leave a comment

Scan-Apps

Matthias Schüssler stellt im Video Digitale Patentrezepte: Scan-Apps für das digitale Büro verschiedene Scan-Apps vor: “Für Dinge, die «schön» gescannt werden müssen, verwende ich den (im Video erwähnten und hier besprochenen) Scanner. Ansonsten reicht das Mobiltelefon und eine passende App … Continue reading

Posted in App, Tools | Leave a comment

Arbeitsblätter online erstellen

Mit dem kostenlosen Editor tutory.de (Beta) können Arbeitsblätter im Baukastensystem zusammengestellt werden. Für diejenigen, die z.B. selbst Materialien für IK-Schulungen oder Bibliotheks-Einführungen gestalten möchten, ist es ein nützliches und leicht zu bedienendes Werkzeug (via Zukunftswerkstatt und biboer).

Posted in Tools | Tagged , | Leave a comment

Internetquellen ausdrucken

PrintWhatYouLike hilft Internetquellen so auszudrucken, wie man sie gerne haben möchte, z.B. ohne dunklen Hintergrund (via The Scout Report — Volume 22, Number 13): “PrintWhatYouLike lets readers do something that is as simple as it is useful. From the homepage, … Continue reading

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment