Category Archives: Tools

Wer hat’s zuerst getwittert?

Das Tool First Tweet – Who Said It First on Twitter eruiert den ersten Tweet zu einem Suchbegriff (via Phil Bradley’s Weblog).

Posted in Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

Online-Tools zur Geographie

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet ein umfassendes Geo-Portal an, in dem viele Online-Werkzeuge frei genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es viele Materialien von Fortbildungen und Unterrichtsmodule die man nutzen kann, wenn man in Baden-Württemberg unterrichtet und sich einen Account beim … Continue reading

Posted in Portale, Tools, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Beste Lerntools 2014

Jane Hart hat bereits zum achten Mal die Liste “Top 100 Tools for Learning 2014” erstellt. Die ersten zehn Plätze: 1 – Twitter 2 – Google Docs/Drive 3 – YouTube 4 – PowerPoint 5 – Google Search 6 – WordPress … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

Schneller lesen

Die SRF-Sendung “Einstein” vom 18.9.2014 widmet sich der neuen Schnellese-App “Spritz” und der “Dialäkt-App”. Für “Spritz” wird auf der SRF-Webseite “So kommt man an Schnellese-Apps” das praktische Vorgehen erklärt. Für die “Dialäkt-App” gibt die SRF-Webseite “Eine App für Schwiizer Dialäkt” … Continue reading

Posted in App, Lernen, Lesen, Tools | Tagged , , , , , | 1 Comment

Literaturverwaltungsprogramme im Vergleich

Wer vor der Entscheidung steht, ein Literaturverwaltungsprogramm auszuwählen, ist froh um Dokumente, die die spezifischen Eigenheiten der einzelnen Programme (Mendeley, EndNote, Zotero etc.) tabellarisch vergleichen. Matti Stöhr pflegt seit Jahren einen umfassenden Überblick über Vergleiche von Literaturverwaltungsprogrammen im Weblog Literaturverwaltung … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Tools | Tagged , | Leave a comment

Google Classroom

Google vereint mit seiner Initiative “Google for Education” diverse Anwendungen in “Google Classroom”, das Schulen und Hochschulen in 42 Sprachen weltweit zur Verfügung steht. Mehr dazu im Blogpost “Google Classroom: Learning Management System von Google” auf Blog4Search.

Posted in Lernen, Tools, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Web 2.0-Tools für den Unterricht

Der 36. #EdchatDE hat “Die besten Web 2.0 Tools für den Unterricht” zum Thema. Die Website zur Vorbereitung enthält einige interessante Links: First thing: The teacher has to be digitally competent. Ask yourself: Are you digitally competent? – 7 Characteristics … Continue reading

Posted in Social Media, Tools, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Gemeinsames Schreiben mit Online-Tools

Die Artikelserie “Kollaboratives Schreiben” auf pb21.de stellt die wichtigsten Online-Tools für das gemeinsame Schreiben vor und erläutert Vor- und Nachteile für die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten: Teil I: Einstieg und Überblick Teil II: Etherpad Teil III: Wikis Teil IV: Google Text und … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

Sichere Passwörter mit KeePass

Emil Müller beschreibt unter dem Titel “Sicherer Safe für alle Passwörter”, wie mit der Open-Source-Software KeePass Passwörter sicher abgelegt werden können (via Web2-Unterricht): “KeePass lässt sich sehr gut in ein laufendes System integrieren, so dass die Passwörter jederzeit bereitstehen, wenn … Continue reading

Posted in Datenschutz, Tools | Tagged , , | Leave a comment

Google Media Tools

Google bietet eine Vielzahl von Tools, die für Journalisten interessant sein können, z.B. den Public Data Explorer, Google Trends, Google Maps und Google Hangouts. Seit dieser Woche gibt es die für Journalisten konzipierte Webseite Google Media Tools auch auf Deutsch. … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Tools | Tagged , , | Leave a comment