Category Archives: Tools

Mentimeter

Philippe Wampfler empfiehlt im Blogbeitrag “Der Einsatz von Mentimeter in der Lehre” Mentimeter: “Kurz: Mentimeter eignet sich aus meiner Sicht sehr, weil das Tool verschiedene Perspektiven abbilden kann und zeigen kann, dass es in einer Gruppe unterschiedliche Sichtweisen gibt. Eine … Continue reading

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Tool zur individuellen Filmanalyse

Lichtblick – Filmanalyse leicht gemacht! from AMMMa AG on Vimeo. Lichtblick der Firma AMMMa AG ist ein Werkzeug zur Kommentierung, Strukturierung und Analyse von Filmen (via Axel Krommer auf Twitter): “Lichtblick ist ein Werkzeug zur Kommentierung, Strukturierung und Analyse von … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Tools | Tagged | 1 Comment

DeepL

(via quisquilia und c’t Heise Magazine): “Lange haben sich Computer schwergetan, von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Dann trainierte das Kölner Unternehmen DeepL ein neuronales Netzwerk für diese Aufgabe – und erzielt damit verblüffend gute Ergebnisse. Auch Profi-Tools … Continue reading

Posted in ICT, Tools | Tagged | Leave a comment

Etherpads

Das Medienpädagogik Praxis Blog empfiehlt als Etherpads hackmd oder cryptopad: “Inzwischen gibt es sehr viele neue, bessere Angebote wie hackmd oder cryptopad, die nicht nur funktionaler und hübscher sind, sondern auch zuverlässiger.”

Posted in Tools | Tagged | Leave a comment

Wikiview

wikiview ist ein neues Tool, das die Suche nach bestimmten Bildern in Wikimedia Commons erleichtert (via Kultur-News KW 46-2019 bzw. t3n): “Wikiview ist ein grafischer Bildnavigator und wurde von Visual Computing an der HTW Berlin entwickelt. Bei Wikiview kann entweder … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Tools | Tagged | 1 Comment

Digitaler Werkzeugkasten für die Schule

Stefan Papenberg hat auf Padlet einen “digitalen Werkzeugkasten für die Schule” erstellt.

Posted in Tools, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Online-Inhalte überprüfen

First Draft gibt im Artikel “Verifying online information: The absolute essentials” einen guten Überblick zum Thema Verifizieren von Online-Inhalten. Er ist auch als PDF verfügbar. Die Links gibt es als klickbare First Draft Toolbox (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Medienkompetenz, Tools | Tagged | Leave a comment

Figurennetzwerke erstellen

Urs Henning erklärt auf Web2-Unterricht, wie sich Figurennetzwerke erstellen lassen. Textgrundlage ist Gottfried Kellers Novelle “Romeo und Julia auf dem Dorfe”.

Posted in Tools, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Top Tools for Learning 2019

Jane Hart hat die “Top 200 Tools for Learning 2019” erstellt. Die Top 10 sind (via Jane Hart auf Twitter): 1 Youtube 2 Google Search 3 Power Point 4 Twitter 5 LinkedIn 6 Google Docs & Drive 7 Word 8 … Continue reading

Posted in Tools | 1 Comment

Videos schneiden mit Olive

Das Medienpädagogik (Open-)Praxisblog weist auf die Software Olive Video hin, mit dem man Videos professionell bearbeiten kann. Es ist Open Source und liegt derzeit in der Alpha-Version vor (via bibfobi.wordpress.com).

Posted in Filmmaterial, Tools | Tagged , | Leave a comment