Category Archives: Unterricht

Macht künstliche Intelligenz Lehrpersonen zu Lerncoaches?

Unterricht, aber individuell und perfekt auf die Bedürfnisse jeder Schülerin und jedes Schülers zugeschnitten? Künstliche Intelligenz könnte das in einigen Jahren ermöglichen (via quisquilia und bildungschweiz.ch): “Der Pädagoge [Jöran Muuss-Merholz] betont aber, dass eine andere Technologie schon jetzt begonnen hat, … Continue reading

Posted in Unterricht | Leave a comment

Kloster-Schule Muri

Klöster sind Orte des Glaubens, der Macht – und der Bildung. Auch die Mönche von Muri führten seit frühester Zeit eine Schule (via geschichte.kloster-muri.ch): “Im Aargau entflammte ab der Kantonsgründung 1803 eine mehr als dreissig Jahre dauernde Diskussion darüber, ob … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Lego Serious Play

“Was ist LEGO® Serious Play®? Die Methode in 2 Minuten erklärt” auf Youtube: “Was ist eigentlich Lego Serious Play? LSP heißt denken mit den Händen und agiles Teambuilding. Lego Serious Play bringt die Spielzeugkiste in den Businesskontext und hilft dabei, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Abituraufsätze 1882-1972 online

»Abitur und Abituraufsätze zwischen 1882 und 1972. Prüfungspraktiken, professionelle Debatten und Aufsatztexte« hrsg. von M. Kämper-van den Boogaart, S. Reh, Ch. Schindler & J. Scholz, der Abschlussband aus des histed-Abiturprojekt ist Open Access erschienen (via Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des … Continue reading

Posted in Open Access, Unterricht | Tagged | 1 Comment

St. Galler Gymnasiast*innen werden künftig im Denken-Denken beübt

Die Gymnasien in St. Gallen müssen gegen den Willen der Mehrheit der Mittelschullehrer das Fach mit dem Namen «Grundlagen für reflektiertes Denken» einführen (via quisquilia und condorcet.ch): “Der Stundenplan der Gymnasien, der im Zuge der Maturitätsreform mit neuen Fächern wie … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Schullektüre

Josia Jourdan schreibt in der WOZ unter dem Titel “Leseschwäche oder bloss die falschen Bücher?” über das Thema Schullektüre (via quisquilia): “Gemeinsam mit Alice Gabathuler und Tom Zai hat er den Da-Bux-Verlag gegründet. Spezialisiert auf Schullektüre, erscheinen jährlich vier Bücher, … Continue reading

Posted in Bücher, Unterricht | Tagged | Leave a comment

KI-Sprachassistenten im Mathematikunterricht

Christian Spannagel erklärt auf Youtube, wie KI-Sprachassistenten im Mathematikunterricht eingesetzt werden können: “Der Einzug von KI-Sprachassistenten wie ChatGPT in den Bildungsbereich stellt eine zunehmend relevante Entwicklung dar. Dieser Vortrag konzentriert sich auf die spezifischen Potenziale und Grenzen von KI-Sprachassistenten im … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Tagged | Leave a comment

KI-Toolbox für den Unterricht

Die KI-Toolbox für den Unterricht vernetzt digital affine Lehrpersonen der Berufsbildung und der Mittelschulen des Kantons Zürich untereinander und über die Grenzen der Schulen hinaus (via quisquilia).

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Diskussion: müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?

Im Zusammenhang mit der hier erwähnten Neuerscheinung interessant ist der neue Blogpost von Bob Blume: “Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?”: “Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Das Provisorium der Kantonsschule Glatttal entsteht auf dem Gelände der Empa

(via quisquilia): “Im letzten Sommer fällte der Regierungsrat den Entscheid, die geplante neue Kantonsschule für das Glatttal auf dem Gebiet der Stadt Dübendorf zu erstellen. Nun steht der genaue Standort des Provisoriums für 650 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten fest, das zunächst … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment