Category Archives: Unterricht

Nutzung von ChatGPT & Co. im Studium

Erste Befragungsergebnisse aus Deutschland zeigen, dass Studierende ChatGPT & Co. verbreitet nutzen (via scil.ch): “Typische Nutzungsszenarien sind: sich Konzepte erklären lassen; Literaturrecherche; Übersetzungen; Textanalyse und Texterstellung; Problemlösung / Entscheidungsfindung. Die Autor:innen beobachten eine Lücke zwischen dem Anspruch an „wissenschaftlichen“ Output … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht, Wissenschaft | Leave a comment

KI an Schulen

Die Zeit schreibt unter dem Titel “Eltern befürworten KI in Schulen” über KI an Schulen: “ChatGPT macht ihnen keine Angst: Eltern möchten laut einer Umfrage, dass künstliche Intelligenz im Unterricht eingesetzt wird. Doch die Gefahren sind erheblich.”

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

SRF Einstein über ChatGPT in der Schule

SRF Einstein vom 29.6.2023 behandelt das Thema “ChatGPT und Co. – Wo künstliche Intelligenz verblüfft und wo sie scheitert”. Ab Minute 20:30 ist ChatGPT in der Schule Thema, ab 25:25 an der Kantonsschule Menziken, ZG.

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Zwei neue Kantonsschulen: Bildungsdirektor Hürzeler will in Lenzburg UND Windisch bauen

Bisher ging man davon aus, dass die zusätzliche Kantonsschule im Aargauer Mittelland entweder in Lenzburg oder in Windisch entstehen würde. Nun legt der Regierungsrat einen Plan vor, der Neubauten an beiden Standorten vorsieht – zudem sollen die Alte Kanti Aarau … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Aktuelle Trends in Gymnasien der Schweiz

Der Bericht “Gymnasien entwickeln sich weiter: aktuelle Trends in der Schweiz” ist online (via Dominik Petko uaf Twitter): “Wie soll das Gymnasium der Zukunft aussehen? Diese Frage stellt sich die Schweiz im Rahmen des nationalen Projekts «Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität» … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Umschreiben von Schulbüchern

Indiens Schulbehörde bereinigt Lehrbücher: Nur noch Hinduismus soll Relevanz beanspruchen (via tagesspiegel.de): “Kritiker beklagen eine „Gehirnwäsche“ der Gesellschaft, auch durch das Umbenennen von Städten, Bahnhöfen und Denkmälern. Indiens 200 Millionen Muslime und 27 Millionen Christen sehen sich zunehmend diskriminiert.”

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Am häufigsten wird ChatGPT von Gymnasiast*innen genutzt (57 Prozent)

bitkom zitiert eine Studie zur Nutzung von ChatGPT bei Schüler*innen: “Ob für Hausaufgaben, zum Schreiben von Texten oder zur Vorbereitung auf Prüfungen: Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland (53 Prozent) hat bereits ChatGPT genutzt. Etwas mehr … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Digitalisierung als Herausforderung für den Literaturunterricht

Philippe Wampfler stellt Materialien zu einer Vorlesung zum Thema “Digitalisierung als Herausforderung für den Literaturunterricht” online zur Verfügung (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Sotomo-Studie über die politische Neutralität an Aargauer Mittelschulen

Auf ag.ch ist die Sotomo-“Umfrage über die politische Neutralität an Aargauer Mittelschulen online: “Ausgangspunkt für die vorliegende Untersuchung ist ein Postulat, das der Grosse Rat des Kantons Aargau am 28. Juni 2022 überwiesen hat.1 Das Postulat forderte, mittels einer repräsentativen … Continue reading

Posted in Unterricht | Leave a comment

Neues Blog der Neuen Kantonsschule Aarau

Die Neue Kantonsschule Aarau verfügt neu über ein offizielles Schulblog. Es wird von einem Schülerinnen- und Schüler-Team unter der Leitung zweier Deutschlehrerinnen geführt und berichtet ergänzend zur Schul-Zeitschrift “die neue” und den Social Media-Autritten auf Instagram, Facebook und LinkedIn regelmässig … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment