Category Archives: Weiterbildung

Online-Comic zum Klimawandel

Die 67. Ausgabe von Klar Soweit?, dem Helmholtz-Wissenschaftscomic, zeigt einen “Klima-Kompass – 6 Basics rund um den Klimawandel“. Update: 68. Ausgabe zeigt einen “Klima-Kompass – Out of Klimakrise“. Update vom 15.11.2019: #69 Klima-Kompass – Just do it!

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Wie Zeichenstifte gemacht werden

Faber-Castell zeigt im Youtube-Video “How we make pencils“, wie Bleistifte und Zeichenstifte gemacht werden. Im Video “How pencils are made today” wird gezeigt, wie die englische Firma Derwent Zeichenstifte herstellt (via kottke.org).

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Klimastreik-Wiki

Seit Kurzem gibt es für den Klimastreik ein eigenes Wiki (via Zeitschrift nett.null).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Republik Wahltindär

Die Online-Zeitung Republik hat für die Wahlen ein “Wahltindär” erstellt (via Newsletter Republik): “Über 4600 Personen kandidieren für den National- und Ständerat. Wofür stehen sie, welche Interessen vertreten sie? Wischen Sie, wie bei einer Dating-App, durch die Profile der Kandidatinnen … Continue reading

Posted in Unterricht, Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

HTW Chur ist neu die Fachhochschule Graubünden

(via swiss-lib): “Seit dem 3. September 2019 gehört der Name «HTW Chur» der Vergangenheit an. An diesem Tag wurde im Beisein des Regierungspräsidenten und EKUD-Vorstehers Dr. Jon Domenic Parolini sowie der Hochschulratspräsidentin Brigitta M. Gadient der Name «FH Graubünden» aus … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

3Sat-Doku zur Geschichte der Normung und Standardisierung

Auf 3Sat ist bis am 13.6.2019 die Dokumentation “Schöne genormte Welt” zu sehen (via Adresscomptoir): “Wie groß ist ein DIN-A4-Blatt? Wie sollte ein Bürostuhl ausgestattet sein? Und wie lang und stabil muss ein Kondom sein? Seit mehr als 100 Jahren … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Upload-Filter erklärt

Das Youtube-Video “Upload-Filter erklärt” erklärt leicht verständlich, um was es bei den in der EU geplanten Upload-Filtern geht (via mobiflip.de).

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Über Schreiben und Lesen in der digitalen Welt

Der Podcast “#uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegen” SOU004 „Ich kann eigentlich nicht denken, wenn ich offline bin.“ mit Kathrin Passig, Martin Lindner und Jöran Muuß-Merholz über Schreiben und Lesen in der digitalen Welt (via Medien – Unterrichtsideen by Guido … Continue reading

Posted in Lesen, Tondokumente, Weiterbildung | Leave a comment

Wikigraph

Phil Bradley erklärt auf Youtube, wie Wikigraph funktioniert. Ein von der Idee her nettes Visualisierungstool, das auf Github zu finden ist und somit weiter verbessert werden könnte.

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Aargauer Aquarellkasten

Künstler und Farbforscher Stefan Muntwyler hat zusammen mit dem Badener Geologen André Lambert einen Aargauer Farbkasten mit natürlichen Aquarellfarben aus Gesteinspigmenten kreiert. In Mittelschulmediotheken bekannt ist er wegen seines 2010 erschienenen Standardwerks «Farbpigmente Farbstoffe Farbgeschichten». Die beiden Farbforscher geben ihr … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment