Category Archives: Wissenschaft

Wissenschafts-Community und Twitter

SRF berichtet unter dem Titel “Verliert Twitter seine Wissenschafts-Community?” über die Abwanderung zu Mastodon: “Bislang fahren viele Forscher zweigleisig. Sie nutzen Twitter und Mastodon parallel. Christian Althaus kann sich vorstellen, Twitter bald ganz zu verlassen. Catherine Flick ist dort gar … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

“Doing Research” kostenlos online

Der Band “Doing Research” von Sandra Hofhues und Konstanze Schütze ist open access online. Er enthält mehr als 50 kurze Kapitel zu Wissen(schaft)spraktiken (via Archivalia): “Forschung wird zunehmend aus Sicht ihrer Ergebnisse gedacht – nicht zuletzt aufgrund der Umwälzungen im … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft | Leave a comment

Neuerungen im Videoportal der Technischen Informationsbibliothek

Das Videoportal der Technischen Informationsbibliothek (av.tib.eu) bietet eine Plattform für wissenschaftliche (Open-Access-)Videos aus allen Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt auf Naturwissenschaften und Technik (via blogs.tib.eu): “Es hat aktuell knapp 40.000 Medien in seinem Bestand und verzeichnet 700.000 Besuche im Jahr. Die … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Hilfreiche Tools für Forschungsdatenmanagement

Forschungsdaten.info bietet eine nützliche Zusammenstellung von Tools (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Tools, Wissenschaft | Leave a comment

Aktualisierte US-Open-Science-Policy

In den USA wurde am 25.8.2022 die Open-Science-Policy aktualisiert (via wisspub.net): “Während die aktuelle Open-Science-Policy, erlassen im Jahr 2013 von der Obama-Administration, bei der Umsetzung von Open Access zu wissenschaftlichen Artikeln noch eine Embargo-Periode von 12 Monaten vorsah (PDF), wird … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft | Leave a comment

„Neues Handbuch Hochschullehre“ online

Das „Neue Handbuch Hochschullehre“ steht im September testweise als E-Ressource online zur Verfügung (via UB Braunschweig auf Twitter): “Wer sich für Fragen rund um das Thema Hochschullehre interessiert, findet zahlreiche Anregungen im „Neuen Handbuch Hochschullehre“, das nun als elektronische Ressource … Continue reading

Posted in Unterricht, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Neue Podcast-Staffel erklärt die Welt der wissenschaftlichen Bibliotheken

Es gibt eine neue Staffel zum Thema Lernort Bibliothek beim Podcast WiBitte (via THB Bibliothek auf Twitter).

Posted in Bibliotheken, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Science-Slam einer Textilarchäologin

Science-Slammerin und Textilarchäologin Ronja Lau erklärt unterhaltsam, wie sich Frauen in der Eisenzeit gekleidet haben: “Was trugen die Menschen in der Vor- und Frühzeit? Lederbikinis und Lendenschurz oder Kartoffelsäcke, wie es in manchen Filmen und Serien gezeigt wird? Wohl kaum. … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

KI kann akademische Texte schreiben

Im aktuellen NZZ-Folio vom September 20222 gibt es unter dem Titel “Der Computer holt uns ein: Maschinen führen Gespräche und erschaffen Bilder – mit dramatischen Folgen” (im gedruckten Heft unter dem Titel “Wie lange braucht es uns noch?”) einen lesenwerten … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Wissenschaft | Tagged , , , | 1 Comment

Einführung in Google Scholar

“Google Scholar: Every Researcher’s Go-To Guide” bietet eine Einführung in Google Scholar (via Archivalia): “To help all the researchers, including students, authors, and professors across academia, we have created a comprehensive guide on Google Scholar. It provides a synopsis of … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment