Die Lernende Bibliothek 2009

Die lernende Bibliothek 2009 (die 4. deutsch-italienische Fachtagung) fand gestern und heute in Chur statt. Thema: «Wissensklau, Unvermögen oder Paradigmenwechsel? – Aktuelle Herausforderungen für die Bibliothek und ihre Partner im Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens».
Martin Ludwig stellte copy-stop vor, den Zugang zu einer Plagiatserkennungs-Software für Schweizer Sekundarstufe II-Schulen, der vor allem auch zur Prävention eingesetzt werden soll. Das ganze Programm (PDF) und die Übersicht vom Montag (mit Abstracts) und vom Dienstag (mit Abstracts) geben einige Hinweise. Ab Oktober wird der Tagungsband auch online bei den Churer Schriften (Schrift 33) zur Verfügung stehen.

Dieser Beitrag wurde unter Bibliotheken veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert