Zum Informationskompetenz-Tutorial, auf das ich am 5.9.2014 hingewiesen habe, hat Günter Schlamp unter dem Titel “Digitales Tutorial … eine Nachbemerkung” einen lesenswerten Kommentar verfasst:
“Wie sollen 15- oder 17jährige Webseiten evaluieren, wenn sogar erwachsene Journalist/-innen nur zeigen oder wiedergeben, was ihnen Hamas-Pressereferent/-innen oder das russische Staatsfernsehen vorsetzen? Die Evaluationskriterien, die man den Schülern anbietet: Zeitnahes Datum, Impressum, Updates, Rechtschreibfehler(!), zuverlässiger Autor oder seriöse Institution sind entweder nicht zielführend oder schwer zu beurteilen. Um beim Ukrainekrieg zu bleiben: Wie vermag ein Zehntklässler zu erkennen, wie er die Expertise des Ost-Instituts Wismar einzuschätzen hat, das von der Tagesschau-Redaktion gerne befragt wird (mehr).”