Mit Citizen Science (Bürgerforschung) an der Zentralbibliothek Zürich gibt es zwei neue Projekte (via swiss-lib):
«Freut Euch des Lebens» – Nägeli transkribieren
Citizen Scientists sind eingeladen, 100 Briefe des Zürcher Musikverlegers, Komponisten und Musikpädagogen Hans Georg Nägeli (1773-1836) und seines Sohnes Hermann (1811-1872) zu transkribieren. Jeden Mittwoch werden fünf neue Briefe auf unserer Website freigeschalten. Mit den Transkriptionen erarbeiten Citizens die Ground Truth für Handwritten Text Recognition.
Mehr Informationen auf der Projektwebsite.
«Heute komme ich mit mehreren Anliegen» – Rahn transkribieren
Gemeinsam mit Citizen Scientists soll eine einmalige Quelle für die frühe Schweizer Kunstgeschichte und Denkmalpflege erschlossen werden – die 19 Kopierbücher der Korrespondenz von Johann Rudolf Rahn (1841-1912), die rund 10’000 Seiten umfassen. Haben Sie Lust, dabei zu sein? Als Auftaktveranstaltung führen wir am 7. Mai einen Transkriptionsworkshop durch.
Mehr Informationen auf der Projektwebsite.
Pingback: Crowdsourcing_Transkriptions-Projekte der ZB Zürich – Archivalia