Das Kulturjournal berichtet in einem sechsminütigen Video über “20 Jahre Wikipedia: Freier Zugang zum Wissen der Welt” (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter):
“Wir alle nutzen ab und zu die frei verfügbare Online-Enzyklopädie Wikipedia. Und das war auch die Vision ihrer Gründer: Jeder Mensch soll kostenlosen Zugang zum gesamten Wissen der Menschheit haben. Das Prinzip: Schwarmintelligenz. Jeder kann mitschreiben, ergänzen und ändern. Doch das ist auch die Gefahr: Wie funktioniert die Kontrolle der Inhalte in Zeiten von Fake News und alternativen Fakten? Ist Wikipedia wirklich ein Spiegel der Gesellschaft? User und Autor:innen seien vor allem weiß und männlich. Nur zehn Prozent der Schreibenden sind Frauen.”